Orientalischer Kohlrabisalat

Der perfekte schnelle Sommersalat: Kohlrabi in einer orientalischen Joghurtsoße mit Kresse und Pfefferminze – erfrischend, leicht und natürlich gesund. Den wird es bei uns während der heissen Sommertage auf jeden Fall häufiger geben! Das Rezept ist ein weiterer Geschmackshit aus Ottolenghis Jerusalem-Kochbuch* (Amazon-Afiliate-Link).

„Orientalischer Kohlrabisalat“ weiterlesen

Werbung

Rustikaler Bauerntopf

Ein schönes Frühlingsgericht, in das alles hineindarf, was die Jahreszeit bzw. der Bauernhof so hergibt – daher leitet sich wohl auch der Name ab. Ob Kohlrabi, Brokkoli, Spargel, Blumenkohl, Bohnen, Sellerie … der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Meiner Meinung nach ein passendes Rezept für unter der Woche, denn es lässt sich gut bevorraten und auch vorbereiten, und die Zubereitung braucht nicht viel Aufmerksamkeit.

„Rustikaler Bauerntopf“ weiterlesen

Afrikanisches Erdnuss-Huhn

Ähnlich wie das leckere African Chicken handelt es sich auch hier um eine tolle Kombination von süchtig machender Soße, saftigem Hühnerfleisch und Gemüse. Das besondere macht die Erdnusssoße aus, die dem Gericht das gewisse Etwas verleiht. Schmeckt übrigens am nächsten Tag noch besser, also entweder vorkochen oder eine größere Menge zubereiten!

„Afrikanisches Erdnuss-Huhn“ weiterlesen

Mettigel

Ein Klassiker unter den Retro-Partygerichten ist definitiv der Mettigel: im besten Falle aus selbst gewolftem und gewürztem Hackfleisch, aber frisch gekauft funktioniert natürlich auch. Etwas Zwiebeln dazu und Brötchen – mehr braucht es da nicht. Habt ihr schon mal einen Mettigel probiert? Wenn nicht wird es Zeit 😉

„Mettigel“ weiterlesen

Einfache Burgersoße

Eine schnelle und einfache Burgersoße kann man leicht selbstmachen. Die Basis aus Ketchup, Mayonnaise und Chilisoße wird durch Limettensaft, Senf, Worcestershiresoße abgerundet und ist eine angenehme Kombinatio aus süß, sauer und scharf … die perfekte Begleitung für einen leckeren Burger! Und da ja die Grillsaison seit dem 01. Januar wieder eröffnet ist, wird es sicherlich mal wieder Zeit für Burger 😉

„Einfache Burgersoße“ weiterlesen

Strassburger Auflauf

Im Grunde ist es die Strassburger Version einer Lasagne – das Besondere ist  der großzügig verwendete Rotwein, der den französischen Charakter dieses Gerichts ausmacht. Dieser Nudelauflauf ist mindestens so lecker wie eine Lasagne, aber wesentlich schneller in der Zubereitung und eine empfehlenswerte Abwechslung!

„Strassburger Auflauf“ weiterlesen

Das Gutesser-Weihnachtsmenü 2019

Mein diesjähriger Vorschlag für ein Weinachts- oder Festtagsmenü: Als Vorspeise eine karamellisierte Möhrensuppe, der Hauptgang besteht aus Bürgermeisterstück mit Gorgonzola-Backofenkartoffel und als Nachtisch eine leckere Orangenmousse. Lasst euch inspirieren und habt ein frohes Weihnachtsfest =)

„Das Gutesser-Weihnachtsmenü 2019“ weiterlesen

Sauerkraut-Pfanne

Gesund, saisonal, einfach, schnell und seeeeeehr lecker: Sauerkraut mit Hackfleisch und Käse – ein perfektes Gericht wenn es mal schnell gehen muss. Während die Kartoffeln kochen wird die Sauerkraut-Hack-Pfanne zubereitet – fertig in nur 20 Minuten. Das Sauerkraut muss natürlich, wenn nicht selbst fermentiert, wirklich gutes sein: ausser Kraut und Salz gehört da nichts hinein. Das typische Dosenkraut ist nämlich nur gekocht und mit Essig gesäuert und auf keinen Fall so gesund wie das klassisch hergestellte, fermentierte!

„Sauerkraut-Pfanne“ weiterlesen

Fondant-Kartoffeln

… oder auf französisch auch Pommes fondant, sind eine wirklich empfehlenswerte Beilagen-Variante der beliebten Knolle. Die Kartoffeln werden zu kleinen Zylindern zurechtgeschnitten, knusprig angebraten und dürfen dann in Butter und Fond garen … eine tolle Kombination aus cremigem Inneren und knuspriger Oberseite. Wer die ewigen Salzkartoffeln, Pommes oder Püree satt hat, sollte unbedingt mal die Fondant-Kartoffeln versuchen!

„Fondant-Kartoffeln“ weiterlesen

Westerwälder Dibbekoche

Es gibt ja in vielen Regionen Varianten des Kartoffel- oder Topfkuchens: Dibbelabbes, Dibbekoche, Dibbedotz, etc. … aber natürlich das einzig wahre Original der Westerwälder Dibbekoche! 😉 Es handelt sich um eine Art riesigen Reibekuchen, der  in einem schweren Bräter im Ofen gegart wird. Neben der leckeren braunen Kruste ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Speck. Dieses traditionelle deutsche Gericht zählt zur klassischen, einfachen Hausmannskost: Es konnte gut vorbereitet werden und wurde dann, bevor man aufs Feld ging, in den Ofen geschoben und war dann nach 2-3 h fertig, wenn man wiederkehrte. Mit Apfelkompott zusammen ein ehrlicher, unkomplizierter Genuß für die kalten Tage!

„Westerwälder Dibbekoche“ weiterlesen

Steinpilz-Pasta

Steinpilze findet man mit etwas Glück entweder selbst im Wald … oder beim Gemüsehändler des Vertrauens. Sie eignen sich neben dem Trocknen auch bestens als Basis für ein köstliches, schnelles Nudelgericht.

„Steinpilz-Pasta“ weiterlesen

Reibekuchen mit Räucherlachs

Knusprige Reibekuchen mit saftigem Räucherlachs, abgerundet durch ein leckeres Apfelkompott – ein wirklich wunderbares Herbstgericht aus der Kategorie „gut, einfach und schnell“. Wer möchte kann natürlich sowohl den Lachs als auch das Apfelkompott weglassen, aber die Kombination von allen drei Komponenten ist definitiv eine Empfehlung wert.

„Reibekuchen mit Räucherlachs“ weiterlesen