Einfache Burgersoße

Eine schnelle und einfache Burgersoße kann man leicht selbstmachen. Die Basis aus Ketchup, Mayonnaise und Chilisoße wird durch Limettensaft, Senf, Worcestershiresoße abgerundet und ist eine angenehme Kombinatio aus süß, sauer und scharf … die perfekte Begleitung für einen leckeren Burger! Und da ja die Grillsaison seit dem 01. Januar wieder eröffnet ist, wird es sicherlich mal wieder Zeit für Burger 😉

„Einfache Burgersoße“ weiterlesen

Werbung

Bavette mit Schweizer Sosse

Traumhaftes Fleisch, traumhafte Soße … wobei diese Soße so gut ist, dass damit wahrscheinlich auch ein Stück Pappe gut schmecken würde. Es handelt sich um ein Familienrezept, da diese „Schweizer Soße“ von den Eltern während eines Schweiz-Urlaubes entdeckt und „importiert“ wurde … daher auch der Name, denn „Chalet Suisse“  hieß das Restaurant. Diese Soße eignet sich wunderbar als Begleitung zu jedem guten Stück Fleisch und natürlich auch für das Weihnachtsmenü. Falls jemand den „richtigen“ Namen der Soße kennt, freue ich mich über eure Nachricht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass im Originalrezept Foie gras vorkommt.

„Bavette mit Schweizer Sosse“ weiterlesen

Filet Diane

Steak Diane ist ein Klassiker der amerikanischen Küche des mittleren 19. Jahrhundert und wurde vermutlich in New York kreiert. Es handelt sich um (oft plattierte) kurz gebratene Steaks und eine aus dem Bratensaft oder -satz hergestellte Soße, welche meist am Tisch des Gastes zubereitet und flambiert wird. Häufig verwendete Zutaten sind Schalotten, Pilze, Sahne sowie Senf aber auch Worcestersauce, Fleischfond oder Trüffel. Mit der römischen Göttin der Jagd hat das Gericht ausser dem Namen wohl nichts zu tun, es wird jedenfalls nicht mit Wildfleisch in Verbindung gebracht.

„Filet Diane“ weiterlesen