Bavette mit Schweizer Sosse

Traumhaftes Fleisch, traumhafte Soße … wobei diese Soße so gut ist, dass damit wahrscheinlich auch ein Stück Pappe gut schmecken würde. Es handelt sich um ein Familienrezept, da diese „Schweizer Soße“ von den Eltern während eines Schweiz-Urlaubes entdeckt und „importiert“ wurde … daher auch der Name, denn „Chalet Suisse“  hieß das Restaurant. Diese Soße eignet sich wunderbar als Begleitung zu jedem guten Stück Fleisch und natürlich auch für das Weihnachtsmenü. Falls jemand den „richtigen“ Namen der Soße kennt, freue ich mich über eure Nachricht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass im Originalrezept Foie gras vorkommt.

img_8195

Zutaten

  • Bavette am Stück, ca. 250 g pro Person (oder alternativ Filet, Rumpsteak, etc.)
  • 2-3 Packungen Gänseleber-Pastete (je ca. 80 g)
  • etwa 70 g Schinkenstreifen, z.b. vom Schwarzwälder Schinken
  • 2 Schalotten
  • ca. 6 Cocktailtomaten
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • etwas Milch
  • Cognac o.ä. zum flambieren

Rezept

a3c050a0-088e-4b1e-a685-0e2e7005d4f0Zunächst die Tomaten halbieren und das Fruchtfleisch entfernen. Die Schalotten schälen und genau wie das Tomatenfruchtfleisch fein würfeln. Den Schinken in Streifen schneiden.

ebd0aa66-0698-4901-bf88-fb3915fe1a03Das Bavette bei 56° C für 2 h oder länger im Wasserbad garen; den Fleischsaft aufbewahren. Das Fleisch dann in heißem Ghee oder Butterschmalz scharf anbraten und warm stellen. Alternativ das Fleisch nach dem Anbraten bei 120 ° C im Ofen bis zur gewünschten Kerntemperatur garziehen lassen. Gesalzen werden sollte das Fleisch am besten bereits am Vortag.

4ba8e2be-d870-4cd9-bc9f-fa02ce5090a2Etwas Butterschmalz oder Ghee in die Pfanne geben und wieder erhitzen. Die Schalotten mit dem Schinken hinzugeben und kurz anschwitzen. Die Tomatenwürfel und die Leberpastete hinzufügen. Mit etwas Cognac ablöschen und flambieren. Nun die Sahne aufgießen und den Bratensatz lösen. Die Soße ggf. mit etwas Milch verdünnen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit geschnitter Petersilie dekorieren.

img_8196Dazu passt z.B. glasierter Rosenkohl und einfache Salzkartoffeln – definitiv ein tolles Festtags-Gericht! Guten Appetit!

Auch sehr lecker: Steak Diane

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

5 Gedanken zu „Bavette mit Schweizer Sosse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..