Spaghetti all’amatriciana

Ein wunderbares italienisches Gericht sind Spaghetti all’amatriciana. Als einfaches, unkompliziertes Gericht der Schäfer aus dem Latium besteht es aus den typischen Zutaten, welche diese zur Verfügung hatten: Guanciale, Schafskäse, Pasta. Im Laufe der Zeit kamen dann noch Tomaten dazu. In dieser Einfachheit erinnert es mich an Spaghetti alla Carbonara, und auch hier kommt es auf die Qualität der Zutaten an, und auch hier ist man überrascht, wie großartig so wenig Zutaten schmecken können. Und zwar so großartig, dass man im Herkunftsdörfchen Amitrice sogar ein Fest zu Ehren der Spaghetti all’amatriciana feiert.

„Spaghetti all’amatriciana“ weiterlesen
Werbung

Pasta e Patate alla Napolitana

Kartoffeln mit Nudeln – passt das? Ja, es passt, und zwar fantastisch! Und gleichzeitig ist es die perfekte Resteverwertung für alle Pastareste die man so rumliegen hat; man kann aber auch eine fertige Nudelmischung, „Pasta mista“, oder nur die Lieblingspasta benutzen. Das Gericht kann man auch prima vegetarisch zubereiten, oder noch mit Mozarella verfeinern, oder am Ende noch mit Käse und Semmelbröseln gratinieren, oder oder oder … ihr entscheidet, es gibt unzählige Varianten, also spricht nichts gegen eure persönliche!

„Pasta e Patate alla Napolitana“ weiterlesen

Spaghetti-Auflauf mit Huhn

Oder das Huhn auf dem Spaghettinest – Es wird ja wieder mal Zeit für ein Ottolenghi-Rezept, oder? Und zwar ein Wohlfühlgericht ohne spezielle Zutaten, für unter der Woche, zum entspannen und genießen: was passt da besser als Pasta und Hühnerfleisch? Und das alles noch als One-Pot-Rezept, viel besser geht es nicht 😉 Zu finden ist dieses Gericht in Ottolenghis Test Kitchen, Link weiter unten.

„Spaghetti-Auflauf mit Huhn“ weiterlesen

Sophia Lorens Spaghetti mit Sardellenbutter

Sophia Loren, so liest man, soll Essen so sehr geliebt haben, dass sie sogar als Kosenamen für ihren Ehemann die Namen von Gerichten verwendete. Auch hat sie ein eigenes Kochbuch herausgebracht, in dem unter anderem eben dieses Rezept zu finden ist. Es ist ebenso einfach wie köstlich, und sticht durch die Sardellenbutter heraus, in der die Pasta geschwenkt wird, bevor sie in eine leckere Tomatensoße gegeben wird. So entsteht eine wunderbar cremige Soße mit tomatiger Süße, angenehmer Säure und sehr viel Umami – aber ohne einen evtl. erwarteten Fischgeschmack. Wenn Sophia Loren dieses Rezept glücklich gemacht hat, dann sollte man es auf jeden Fall probieren 😉 Danke an Verena Lugert von Spiegel Online für die Inspiration.

„Sophia Lorens Spaghetti mit Sardellenbutter“ weiterlesen

Hühnersuppe mit Parmesan und Pappardelle

Magisch nennt Ottolenghi diese Hühnersuppe, was auch absolut richtig ist … weil das ja auf jede gute Hühnersupe zutrifft: besonders bei Krankheiten unglaublich wohltuend und aufbauend, aber auch sonst einfach superlecker! Besonders an diesem Rezept sind die geriebenen Tomaten, die für mich zwar ungewohnt waren, aber sehr gut zum Gericht passen. Gefunden in OTK – Shelf Love (Amazon-Affiliate-Link*)

„Hühnersuppe mit Parmesan und Pappardelle“ weiterlesen

Die allerbesten Schinkennudeln

Ein sehr simples Gericht, das man aber durch gute Zutaten auf ein anderes Level heben kann. Dieses Rezept von Fernsehkoch A. Herrmann wird natürlich durch eine weitere Zutat erst zum „allerbesten“ Rezept: nämlich Käse! Wie kann man nur Käse vergessen … wenn man schon rohe Eier nach Art einer Carbonara verwendet dann muss doch auch Käse dazu! Alles wird besser durch Käse – und Bacon! Und natürlich verwenden wir unseren selbstgemachten Kochschinken! Ich bin mir aber sicher dass man alternativ auch Kassler nehmen könnte, das wäre bestimmt einen Versuch wert. Sicher ist auch dass dieses einfache Gericht mit guten Zutaten hergestellt eine angemessene Mahlzeit für die schnelle Küche unter der Woche ist.

„Die allerbesten Schinkennudeln“ weiterlesen

Spaghetti mit Alba-Trüffel

Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel dafür, dass ausgezeichnete Zutaten keine aufwändige Zubereitung benötigen, sondern sozusagen für sich selbst sprechen: Pasta in Bordierbutter geschwenkt und mit bestem Albatrüffel serviert – ein köstliches Gericht, welches nicht billig aber auf jeden Fall preiswert ist.

„Spaghetti mit Alba-Trüffel“ weiterlesen

Pasta mit Ragu nach Gennaro

Statt der üblichen Bolognese lohnt es sich zweifelos, dieses Ragu nach Gennaro Contaldo auszuprobieren. Die Kombination aus 3 Fleischsorten, die mit Tomaten und Wein zu einem schlotzigen und unglaublich aromatischem Ragu köcheln, ist wirklich toll. Ein perfektes Soulfood für ungemütliche Wintertage. Es macht definitv Sinn „etwas“ mehr zu kochen (mindestens das doppelte) und den Rest einzufrieren. Viel Erfolg und Freude beim nachkochen!

„Pasta mit Ragu nach Gennaro“ weiterlesen

Jakobsmuscheln und Queller mit Pasta in Calvadossoße

Jakobsmuscheln in Calvadossoße ist ein klassisches Rezept der Normandie. Dazu passt natürlich der an der Küste wachsende Meeresspargel oder Queller sehr gut. Ganz wichtig und das Gericht perfekt abrundend ist der frische Basilikum. Dank des Pommeau tritt die Süße und der Apfelgeschmack etwas mehr in den Vordergrund als bei reinem Calvados, wer mag kann aber natürlich auch nur letzteren nehmen, und statt Pasta ist natürlich auch Baguette erlaubt.

„Jakobsmuscheln und Queller mit Pasta in Calvadossoße“ weiterlesen

Ofen-Feta mit Tomaten und Pasta

Der aktuelle Foodtrend: cremiger Fetakäse mit Tomaten aus dem Backofen und leckerer Pasta. Dieses absolute Alltagsrezept ist ebenso schmackhaft wie einfach, und dazu noch blitzschnell in 20-30 Minuten zubereitet. Die Zutaten für den sogenannten „baked feta“ kann man prima auf Vorrat verfügbar haben, und ausserdem sind dem persönlichen Geschmack kaum Grenzen gesetzt: ob zusätzlich mit Zucchini oder Spinat, mit Dosentomaten oder mit knusprigen Röstzwiebeln oder Bacon verfeinert, hier findet jeder etwas für den eigenen Gaumen.

„Ofen-Feta mit Tomaten und Pasta“ weiterlesen

Lachs-Spinat-Pfanne mit Pasta

Den besonderen Geschmack macht die Kombination aus getrockneten Tomaten, Spinat und Parmesan aus. Genug Umami wird jedenfalls geliefert, perfekt also für saftigen Lachs … dazu etwas Baguette oder Pasta und man hat ein einfaches aber sehr schmackhaftes Gericht.

„Lachs-Spinat-Pfanne mit Pasta“ weiterlesen

Basilikum-Pesto

Es wurde dringend Zeit, den üppigen Basilikum-Strauch zu ernten, bevor ihn der Frost dahinrafft – was also tun mit dem leckeren Grün? Entweder natürlich Caprese, aber viel besser haltbar ist Pesto: also ein leckeres Pesto alla Genovese um den Sommer ins Glas zu bekommen!

„Basilikum-Pesto“ weiterlesen