Eine Idee für eine luxuriöse Vorspeise zu Silvester wäre Trüffel … und in Kombination mit cremiger Avocado und saftiger Jakobsmuschel passt das wirklich ganz ausgezeichnet. Natürlich schmeckt es auch ohne Trüffel sehr gut, aber manchmal darf es ja auch etwas besonderes sein, noch dazu wenn es ein so unkompliziertes, schnelles Gericht ist.
„Jakobsmuschel mit Avocadocreme und Trüffel“ weiterlesenKategorie: Fisch
Das Gutesser-Weihnachtsmenü 2022
Es wird langsam mal wieder Zeit für Ideen zum Weihnachtsmenü … wenn überhaupt noch nötig. Klassische französische Küche als Vorspeise, dann verfeinerte deutsche Hausmannskost als Hauptgang und leichte Beerentörtchen als Dessert – wäre auf jeden Fall nicht die schlechteste Wahl =) Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch wünsche ich schonmal!
„Das Gutesser-Weihnachtsmenü 2022“ weiterlesenSophia Lorens Spaghetti mit Sardellenbutter
Sophia Loren, so liest man, soll Essen so sehr geliebt haben, dass sie sogar als Kosenamen für ihren Ehemann die Namen von Gerichten verwendete. Auch hat sie ein eigenes Kochbuch herausgebracht, in dem unter anderem eben dieses Rezept zu finden ist. Es ist ebenso einfach wie köstlich, und sticht durch die Sardellenbutter heraus, in der die Pasta geschwenkt wird, bevor sie in eine leckere Tomatensoße gegeben wird. So entsteht eine wunderbar cremige Soße mit tomatiger Süße, angenehmer Säure und sehr viel Umami – aber ohne einen evtl. erwarteten Fischgeschmack. Wenn Sophia Loren dieses Rezept glücklich gemacht hat, dann sollte man es auf jeden Fall probieren 😉 Danke an Verena Lugert von Spiegel Online für die Inspiration.
„Sophia Lorens Spaghetti mit Sardellenbutter“ weiterlesenKaviar an knusprigem Kalettes-Chip
Superfood Kalettes kombiniert mit Luxusfood Kaviar – eine perfekte Kombination aus knusprig-nussigem Kalettes-Chips mit sahniger Creme fraîche und umami-intensivem Kaviar. Der Kontrast der verschiedenen Konsistenzen alleine schon ist wirklich bemerkenswert, aber das Zusammenspiel der Aromen von absoluten Spitzenprodukten wie Crème fraîche Bordier und N25 Kaviar toppt das nochmals. Dieses Fingerfood ist ein weiterer Beweis wie grandios qualitiativ hochwertige Zutaten selbst bei einfachen, unkomplizierten Gerichten zur Geltung kommen. Die Kalettes-Chips schmecken natürlich auch pur wirklich toll – sehr empfehlenswert!
„Kaviar an knusprigem Kalettes-Chip“ weiterlesenSaftiger Flammlachs
Es gibt wohl nichts besseres, als vor einem wärmenden Feuer zu stehen und an einem Bier oder Glühwein zu nippen, während man darauf wartet, dass der Flammlachs gar wird. Lediglich ab und zu die Temperatur kontrollieren, das Lachsbrett neu positionieren oder ein Stück Holz nachlegen, mehr ist nicht erforderlich. Das dänische Wort Hygge passt also ganz famos zu diesem Gericht: eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Das besondere ist, neben der Zubereitungsart, die an sich schon besonders genug ist, die selbstgemachte Gewürzmischung für unseren Flammlachs. Natürlich kann man den Lachs notfalls auch im Ofen oder dem Gasgrill zubereiten, wunderbar eignet sich auch die Holzplanke: Lachs von der Planke.
„Saftiger Flammlachs“ weiterlesenJakobsmuscheln und Queller mit Pasta in Calvadossoße
Jakobsmuscheln in Calvadossoße ist ein klassisches Rezept der Normandie. Dazu passt natürlich der an der Küste wachsende Meeresspargel oder Queller sehr gut. Ganz wichtig und das Gericht perfekt abrundend ist der frische Basilikum. Dank des Pommeau tritt die Süße und der Apfelgeschmack etwas mehr in den Vordergrund als bei reinem Calvados, wer mag kann aber natürlich auch nur letzteren nehmen, und statt Pasta ist natürlich auch Baguette erlaubt.
„Jakobsmuscheln und Queller mit Pasta in Calvadossoße“ weiterlesenDas Gutesser Ostermenue 2021
Ein paar Anregungen mit Lieblingsrezepten, die sehr gut zu einem Ostermenü passen. Auf ein Dessert habe ich bewusst verzichtet, ich denke da gibt es genug an Süßigkeiten und Kuchen. Die Wolkeneier sind jedenfalls perfekt zu einem Osterfrühstück oder Brunch, und Suppe sowie Huhn wunderbar als Festtagsessen. Frohe Ostern =)
„Das Gutesser Ostermenue 2021“ weiterlesenLachs-Spinat-Pfanne mit Pasta
Den besonderen Geschmack macht die Kombination aus getrockneten Tomaten, Spinat und Parmesan aus. Genug Umami wird jedenfalls geliefert, perfekt also für saftigen Lachs … dazu etwas Baguette oder Pasta und man hat ein einfaches aber sehr schmackhaftes Gericht.
„Lachs-Spinat-Pfanne mit Pasta“ weiterlesenLachs mit Sauerampfer nach Troisgros
Ein grossartiges und mittlerweile wohl als Klassiker geltendes Rezept der französischen Küche, das seinerzeit allerdings revolutionär war. Den nahezu rohen Lachs kannte man damals in der gehobenen Gastronimie nämlich definitiv nicht. Dabei ist die Kombination des saftigen Lachs mit der Säure des Sauerampfers und der cremigen Süße der Sahne wirklich großartig – gute Zutaten vorausgesetzt. Erfunden wurde diese Kreation von Pierre und Jean Troisgros im Jahre 1962 in ihrem Restaurant „Maison Troisgros“, welches seit 1968 mit drei Michelinsternen ausgezeichnet ist. Ein köstliches Gericht, das unbedingt nachgekocht werden will =)
„Lachs mit Sauerampfer nach Troisgros“ weiterlesenJanssons Versuchung – schwedischer Kartoffelauflauf
Auf schwedisch Janssons Frestele heisst dieses typische Gericht, dass es traditionell an Weihnachten und auch den Winter über gibt. Das besondere sind die schwedischen Ansjovis, die ganz anders eingelegt sind als hierzulande: nämlich eher süß statt salzig, mit einem an Gewürznelken erinnernden Geschmack. Klingt komisch, schmeckt aber in der Kombination mit den Zwiebeln, der Sahne und den Kartoffeln wirklich sehr gut. Wer die Original-Ansjovis nicht bestellen möchte, kann sie auch mit z.b. Rollmops oder Räucherlachs ersetzen, aber empfehlen würde ich unbedingt die authentische Original-Zutat!
„Janssons Versuchung – schwedischer Kartoffelauflauf“ weiterlesenOfenkartoffel mit Ei und Thunfischsosse
Grossartiges Soulfood nach Ottolenghi für die kalten, dunklen Tage: dampfende Ofenkartoffeln mit goldenem Eigelb und kräftiger Tonnato-Soße – unbedingt ausprobieren!
„Ofenkartoffel mit Ei und Thunfischsosse“ weiterlesenLumpfisch mit Orangen-Dill-Kruste
Der Lumpfisch oder Seehase ist, ähnlich dem Kabeljau oder Schellfisch, ein grätenarmer Fisch mit festem, weissem Fleisch. Sein dezenter Geschmack harmoniert wunderbar mit der kräftigen Panade aus bitter-süßer Orangenmarmelade, erfrischendem Dill und scharfer Chili. In nur 20 Minuten lässt sich eine wirklich großartige Hauptspeise oder eine ausgefallene Vorspeise kreieren – unbedingtes Potenzial zum Standardrezept!
„Lumpfisch mit Orangen-Dill-Kruste“ weiterlesen