Karamellisierte vietnamesische Hackfleisch-Bowl

Ein weiteres Gericht aus der Kategorie „simpel, schnell, saulecker“. Das wichtigste bei diesem Rezept ist viel Hitze, am besten gelingt natürlich es mit einem originalen asiatischen Wokbrenner, aber auch aus der Pfanne schmeckt es großartig. Es besteht allerdings das Risiko, dass das Fleisch trocken wird, je länger das Karamellisieren dauert, daher sollte man auf möglichst große Hitze achten, aber dann bekommt man eine tolle Kombination aus knusprig-süßem Fleisch, dezenter Schärfe und spritzig-frischer Limette!

„Karamellisierte vietnamesische Hackfleisch-Bowl“ weiterlesen
Werbung

Schnelles Sesam-Huhn aus dem Backofen

Ein perfektes Gericht für die schnelle Küche unter der Woche, bei dem man noch nichtmal zwingend eine Bratpfanne braucht: während Brokkoli und Hühnchen im Ofen garen, bereitet man die köstliche Soße vor und hat in 30 Minuten eine tolle asiatische Mahlzeit!

„Schnelles Sesam-Huhn aus dem Backofen“ weiterlesen

Reibekuchen mit Räucherlachs

Knusprige Reibekuchen mit saftigem Räucherlachs, abgerundet durch ein leckeres Apfelkompott – ein wirklich wunderbares Herbstgericht aus der Kategorie „gut, einfach und schnell“. Wer möchte kann natürlich sowohl den Lachs als auch das Apfelkompott weglassen, aber die Kombination von allen drei Komponenten ist definitiv eine Empfehlung wert.

„Reibekuchen mit Räucherlachs“ weiterlesen

Fettuccine Alfredo

Einfach kann so gut sein: Fettuccine, Butter, Parmesan … mehr braucht es nicht für diesen italienischen Klassiker, der in allen möglichen Variationen weltweit, aber seltsamerweise nicht in Italien, bekannt ist. Da man die benötigten Zutaten eigentlich immer vorrätig hat, ist es ein super „Notfallgericht“, falls mal nichts anderes mehr da sein sollte, oder einfach als „schnelle Küche“, da es in 15 min sehr schnell zubereitet ist. Laut Wikipedia wurde dieses Gericht im frühen 20. Jahrhundert in Rom von Alfredo di Lelio erfunden. Die Italiener kennen es eher als „pasta al burro e parmigiano“. Die gekochten Nudeln wurden damals am Platz des Gastes mit Butter und geriebenem Parmesan auf einer vorgewärmten Platte vermischt und direkt serviert. In den USA wird die Soße häufig mit Sahne ergänzt und teilweise auch mit Hähnchenfleisch vermischt (Chicken Alfredo).

„Fettuccine Alfredo“ weiterlesen