Ein weiteres Gericht aus der Kategorie „simpel, schnell, saulecker“. Das wichtigste bei diesem Rezept ist viel Hitze, am besten gelingt natürlich es mit einem originalen asiatischen Wokbrenner, aber auch aus der Pfanne schmeckt es großartig. Es besteht allerdings das Risiko, dass das Fleisch trocken wird, je länger das Karamellisieren dauert, daher sollte man auf möglichst große Hitze achten, aber dann bekommt man eine tolle Kombination aus knusprig-süßem Fleisch, dezenter Schärfe und spritzig-frischer Limette!
Zutaten
- 500 g Schweinehack (oder Hackfleisch der Wahl)
- 1 rote Chili
- 1 EL gehackter Knoblauch
- 1 EL gehackter Ingwer
- 3 Schalotten
- 3 EL Brown sugar, alternativ Rohrzucker
- 3 EL vietnamesische Fischsoße
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- Reis als Beilage
Rezept

Chili, Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Schalotte in feine Streifen schneiden. Nun das Hackfleisch in einer möglichst heißen Pfanne / Wok scharf anbraten. Nicht zuviel rühren, es soll möglichst nur bräunen, fertig gegart wird es später. Sobald wir die gewünschte Bräunung haben, das Fleisch aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.

Jetzt die Schalotten ca 1 Minute anschwitzen, dann Chili, Ingwer und Knoblauch dazugeben und alles kurz braten, bevor das Hackfleisch wieder dazugegeben wird.

Der Zucker und die Fischsoße werden nun untergerührt. Dazu unbedingt die Hitze erhöhen, so dass das Fleisch schön knusprig wird und karamellisiert. Als letztes dann 1-2 TL Limettensaft, 1 TL Limettenschalenabrieb und die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel dazugeben. Auf Reis servieren – und genießen!

Und so sieht es aus wenn man es in einem Original-Wok mit authentischem Wok-Brenner zubereitet 😉

Auch sehr lecker: Mongolisches Rindfleisch, Honig-Knoblauch-Huhn
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Das klingt ja alles sehr gut. Nicht zu viele Zutaten.
Also Zeit nehmen und nachwoken. 🙂
eibauer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr zu empfehlen ☺️
Gefällt mirGefällt mir