Parmesan-Suppe

Die leckerste Restverwertung die man sich vorstellen kann: Aus Parmesanrinde und Reststücken zaubern wir eine wahre Umami- und Kokumi-Bombe. Diese Suppe sei jedem Käseliebhaber wärmestens an Herz gelegt – und leicht gemacht ist sie noch dazu. Die Rinde besteht nämlich aus dem gleichen Bestandteil wie der Rest des Parmesans und ist definitiv essbar, nur leider meist zu hart. Ich werde jedenfalls definitiv weiterhin Parmesanreste einfrieren und auch im Familienkreis nach Mitsammlern fragen =) Kokumi bedeutet übrigens so viel wie „den Mund ausfüllen“, also ein sehr intensiver Geschmack der sich im gesamten Mundraum „ausbreitet“.

„Parmesan-Suppe“ weiterlesen

Werbung

Parmesan-Huhn mit Pasta

Ein schnelles Gericht mit drei beliebten Komponenten: Huhn, Pasta und Parmesan. Mit etwas Vorbereitung auf jeden Fall für die schnelle Küche geeignet, und der Geschmack von mit Parmesan panierten Hühnerschnitzeln passt wunderbar zu den Nudeln mit ihrem leichten Zitronenaroma!

„Parmesan-Huhn mit Pasta“ weiterlesen

Parmesan-Wedges mit Sourcream

Eine superleckere Beilage – Kartoffelecken mit Parmesan aus dem Ofen mit selbstgemachter Sourcream. Eine prima Alternative zu den üblichen Rosmarin-Kartoffeln sind diese Parmesan-Wedges … ideal auch für die nächste Party oder das Familienessen oder einfach als eine vegetarische Hauptspeise. Total simpel und schnell gemacht!

„Parmesan-Wedges mit Sourcream“ weiterlesen

Fettuccine Alfredo

Einfach kann so gut sein: Fettuccine, Butter, Parmesan … mehr braucht es nicht für diesen italienischen Klassiker, der in allen möglichen Variationen weltweit, aber seltsamerweise nicht in Italien, bekannt ist. Da man die benötigten Zutaten eigentlich immer vorrätig hat, ist es ein super „Notfallgericht“, falls mal nichts anderes mehr da sein sollte, oder einfach als „schnelle Küche“, da es in 15 min sehr schnell zubereitet ist. Laut Wikipedia wurde dieses Gericht im frühen 20. Jahrhundert in Rom von Alfredo di Lelio erfunden. Die Italiener kennen es eher als „pasta al burro e parmigiano“. Die gekochten Nudeln wurden damals am Platz des Gastes mit Butter und geriebenem Parmesan auf einer vorgewärmten Platte vermischt und direkt serviert. In den USA wird die Soße häufig mit Sahne ergänzt und teilweise auch mit Hähnchenfleisch vermischt (Chicken Alfredo).

„Fettuccine Alfredo“ weiterlesen