Parmesan-Suppe

Die leckerste Restverwertung die man sich vorstellen kann: Aus Parmesanrinde und Reststücken zaubern wir eine wahre Umami- und Kokumi-Bombe. Diese Suppe sei jedem Käseliebhaber wärmestens an Herz gelegt – und leicht gemacht ist sie noch dazu. Die Rinde besteht nämlich aus dem gleichen Bestandteil wie der Rest des Parmesans und ist definitiv essbar, nur leider meist zu hart. Ich werde jedenfalls definitiv weiterhin Parmesanreste einfrieren und auch im Familienkreis nach Mitsammlern fragen =) Kokumi bedeutet übrigens so viel wie „den Mund ausfüllen“, also ein sehr intensiver Geschmack der sich im gesamten Mundraum „ausbreitet“.

Zutaten:

  • 500 g Parmesanrinde oder Reste
  • 800 ml Gemüse- oder Hühnerfond
  • 200 ml trockener Weisswein
  • 200 ml Sahne
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Schalotten
  • geriebenen Parmesan
  • Butter
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Rezept:

1943088e-88a4-4380-9369-6e3da0351447 Den Parmesan zunächst in Stücke schneiden. Ich sammle die übers Jahr anfallenden Reste übrigens in einer Plastiktüte und friere sie ein, bis ich genug zusammen habe, wodurch sie scheinbar etwas besser zu zerteilen sind. Die Schalotten würfeln und in Butter glasig anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und die Parmesanwürfel hinzugeben, sodann aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei reduzierter Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

38fca098-7584-4d80-95db-f0228379519cIn der Zwischenzeit stellen wir die Parmesanchips für die Deko her. Dazu je 2 Esslöffel geriebenen Parmesan kreisförmig auf Backpapier geben und bei 200 ° C unter dem Oberhitzegrill schmelzen und leicht bräunen. Kurz abkählen lassen und dann auf einem Rost zur Seite stellen.

d854014a-8615-4b3b-b672-869289d5fb98Nachdem der Parmesan eine halbe Stunde geköchelt hat, kommt der Wein und 2-3 Stängel Petersilie hinzu. Nun darf alles nochmals 20-30 Minuten, allerdings ohne Deckel, köcheln. Die Suppe wird durch ein Sieb in einen neuen Kochtopf abgeseiht und mit der Sahne aufgegossen. Nun nur noch mit dem Pürierstab ein Stück kalte Butter montieren und unsere Umami-Suppe schön schaumig pürieren sowie mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Parmesan-SuppeZum Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen und mit dem Parmesan-Chip garnieren – fertig! Viel Spaß beim nachkochen =)

Weitere superleckere Suppne: Gurkensuppe mit Lachs, Karamellisierte Möhrensuppe

Twitter: @GutEsser_Blog

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

2 Gedanken zu „Parmesan-Suppe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..