Weiter gehts mit Teil 2 der nützlichen Tipps und Tricks für die Küche. Nach Teil 1 folgen nun entkernte Erdbeeren, die sagenhafte Vermehrung von Basilikum sowie einfaches Ingwerschälen. Viel Spaß und gerne eure Tipps als Kommentar teilen.
Ingwerschälen leichtgemacht
Ingwer lässt sich sehr einfach und schnell mit einem Löffel schälen. Dazu die Schale ganz simpel mit dem Löffel abschaben. Je frischer der Ingwer umso einfacher gehts.
Erdbeeren entstielen per Strohhalm
Größere Mengen Erdbeeren lassen sich recht schnell mit einem Plastikstrohhalm vom lästigen Grün befreien. Wer will kann das entstandene Loch natürlich auch gerne mit Schoklade oder Sahne füllen.
Basilikum vermehren
Was mich an den Basilikumtöpfchen aus dem Supermarkt stört, ist dass man so viel meistens nicht braucht, und der Rest dann aber früher oder später doch vertrocknet. Man kann sich allerdings ganz leicht mehrere Basilikum-Ableger ziehen und einpflanzen, so dass die Überlebenschancen steigen … oder man gar keinen Basilikum mehr kaufen muss. Dazu einfach einen oder mehrere Stengel abschneiden und bis auf die oberen Blätter alle restlichen entfernen. Es sollten mindestens 2, besser 3 „Knotenpunkte“ am Stengel vorhanden sein. Diesen dann für 10-14 Tage in ein Wasserglas hängen, bis sich die oben zu sehenden weissen Triebe gebildet haben. Nun muss man den Basilikum nur noch in einen Topf mit Erde einpflanzen und warten bis er groß gnug ist zum Ernten.
Auch lesenswert: Küchen-Tricks 1
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de