Parmesan-Huhn mit Pasta

Ein schnelles Gericht mit drei beliebten Komponenten: Huhn, Pasta und Parmesan. Mit etwas Vorbereitung auf jeden Fall für die schnelle Küche geeignet, und der Geschmack von mit Parmesan panierten Hühnerschnitzeln passt wunderbar zu den Nudeln mit ihrem leichten Zitronenaroma!

img_6407

Zutaten

  • 2 Hühnerbrüste
  • 150 g frisch geriebenen Parmesan
  • 75 g Mehl
  • 500 g Pasta, z.B. Fettucini
  • 1 Zitrone mit unbehandelter Schale
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 200-300 ml Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • etwas Milch
  • glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Rezept

5f796c11-bb17-40ad-8270-dfe3eaf14c88Als erstes stellen wir die Panade her, indem wir 100 g frisch geriebenen Parmesan mit dem Mehl vermischen. Die Panade mit Salz und Pfeffer würzen. Der Parmesan sollte so fein wie möglich gerieben sein, die „Stifte“ die ihr oben seht waren zu groß.

45136c10-6065-4799-998d-8b9934c9aadfDie Hähnchenbrüste werden nun pariert, flach halbiert und etwas platt geklopft. Dann in der Panade wälzen, gut andrücken und bei mittlerer Hitze schön goldbraun braten. Die Schnitzel dann warm stellen, während die Soße zubereitet wird.

5687a8c4-6819-4b49-a4c6-358bc2ce5961Etwas Butter oder Öl zum Bratensatz gegeben und dann den gewürfelten Knoblauch kurz anschwitzen. Nun mit etwas Zitronensaft ablöschen und nach und nach Sahne und Schmand hinzugeben. Einen halben Teelöffel geriebene Zitronenschale und die restlichen 50 g Parmesan hinzufügen. Alles aufkochen lassen und gut verühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

77629ec6-87cb-446e-b245-82061f05695dGleichzeitig mit der Soße können auch die Nudeln nach Packungsangabe gekocht werden. Diese dann kurz abgießen und sofort mit der Soße vermischen. Eine handvoll geschnittener Petersilie unterheben.

img_6402Nun Schnitzel und Pasta auf einem Teller anrichten und mit etwas Petersilie dekorieren.

Guten Appetit 🙂

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..