Jakobsmuschel mit Avocadocreme und Trüffel

Eine Idee für eine luxuriöse Vorspeise zu Silvester wäre Trüffel … und in Kombination mit cremiger Avocado und saftiger Jakobsmuschel passt das wirklich ganz ausgezeichnet. Natürlich schmeckt es auch ohne Trüffel sehr gut, aber manchmal darf es ja auch etwas besonderes sein, noch dazu wenn es ein so unkompliziertes, schnelles Gericht ist.

„Jakobsmuschel mit Avocadocreme und Trüffel“ weiterlesen
Werbung

Kalte Avocadosuppe

Ebenfalls ein wunderbares Rezept von Ottolenghi, aus seinem Buch „Flavour“ (Amazon-Afiliate-Link*). Avocado, Erbsen und Gurke bilden die Basis dieses erfrischenden Sommerrezeptes, das mit einem würzigen Knoblauchöl und etwas Schmand gekrönt wird. Kann sehr gut vorbereitet werden und ist eine perfekte Vorspeise für die Sommerparty – oder ein leichtes Hauptgericht. Ausprobieren!

„Kalte Avocadosuppe“ weiterlesen

Avocado-Butter mit Tomaten-Salsa

Knuspriges Brot mit cremiger Avocado-Butter und würzigen Tomaten: ein weiteres Rezept aus dem grossartigen „SIMPLE“-Kochbuch von Ottolenghi. Schnell gemacht, sehr gut vorzubereiten – eine wirklich fantastische, schnelle Vorspeise … oder ein kleines vegetarisches Hauptgericht.

Alleine die Avocado-Butter verdient schon einen eigenen Blogbeitrag … man sollte defintiv mehr davon machen als man braucht 😉 Unbedingte Nachkoch-Empfehlung!

[Amazon-Affiliate-Werbung Simple von Ottolenghi]

„Avocado-Butter mit Tomaten-Salsa“ weiterlesen

Buddha Bowl

Eines der Trend-Gerichte der letzten Zeit auf Instagram und Co: Buddha Bowls in allen Variationen. Eine Variante der gesunden „Schüssel-Gerichte“ will ich euch heute vorstellen, nämlich mit glasiertem Lachs, Couscous und Edamame. Grundsätzlich kommen bei den Buddha Bowls, egal ob als Frühstück oder Hauptgericht, nur möglichst gesunde Zutaten in Frage. Der Name leitet sich wohl von den im Ōryōki, einer dem Zen-Buddhismus zugehörigen Essensform, ab, den die größte der Schüsseln des Ōryōki-Set wird „Buddha Bowl“ genannt.

Eine Buddha Bowl darf Gemüse, Fleisch, Fisch, Obst, Nüsse etc. beinhalten … man ist also sehr flexibel was die Bestandteile angeht. Achten sollte man auf möglichst komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette, also z.B. Süßkartoffeln, Quinoa, Couscous und Avocados oder Cashewnüsse. Ansonsten ist, außer Frittiertem, fast alles erlaubt: kalte oder warme Zutaten, gekocht, gebraten oder roh, vegetarisch, vegan oder mit Fleisch. Probiert es mal aus oder experimentiert und stellt euch selbst eine Buddha Bowl zusammen 🙂

„Buddha Bowl“ weiterlesen

Guacamole

Guacamole: meine absolute „Geht-immer“-Soße! Perfekt als Dip zu Brot, Fleisch oder zu Taccos, als Topping für Burger, etc. – ich liebe Guacamole 🙂 Dieser Klassiker der mexikanischen Küche besteht, wie der Name schon sagt (Guacamole = Avocadosoße), hauptsächlich aus Avocados. Es gibt unzählige Varianten, und meine Version stelle ich euch heute vor 😉

„Guacamole“ weiterlesen

Avocado-Öl selbstgemacht

Ein neuer Verwendungszweck für das Superfood Avocado: Avocado-Öl! Vor allem kaltgepresst sehr gesund und wohlschmeckend, kann es viele Gericht verfeinern. Es lässt sich ähnlich wie Olivenöl verwenden, wobei das Avocado-Öl einen feineren und dezenteren Geschmack hat … und einen großen Vorteil gegenüber Olivenöl besitzt: mit einem sehr hohen Rauchpunkt von 250° C eignet es sich sehr viel besser zum Braten, da durch das hohe Erhitzen keine schädlichen Transfette entstehen (ähnlich wie auch bei Ghee). Ebenfalls eingesetzt wird das Öl für die Haut- und Haarpflege.

Selbst hergestellt kann man sogar die Qualität und Herkunft der Ausgangsprodukte bestimmen und so auf Bioqualität oder bzw. besseres achten. Leider eignet sich für die Eigenherstellung nur ein anderes Verfahren, bei dem die Avocado erhitzt werden muss und somit vermutlich ein paar ihrer wertvollen Inhaltsstoffe verliert.

„Avocado-Öl selbstgemacht“ weiterlesen

Jakobsmuschel, Salicornes, Avocado

Salicornes, ein neues Superfood? Ich weiss es nicht, aber Salicornes, cornichons de la mer oder Spargel des Meeres klingt doch sehr schmackhaft … die Bezeichnung „europäischer Queller“ hört sich da schon wesentlich weniger appetitlich an. Es handelt sich um einjährige Salzpflanzen, welche vorwiegend an den Küsten Nordfrankreichs geerntet und dort „grüne Bohnen der Matrosen“ genannt werden. Dieses salzig schmeckende und sehr mineralienreiche Wildgemüse bildet als „Wattbewohner“ die perfekte Verbindung zwischen Meer (Jakobsmuschel) und Land (Avocado) bei dieser schnell zubereiteten Vorspeise … und ich wollte es schon lange einmal ausprobieren 😉

„Jakobsmuschel, Salicornes, Avocado“ weiterlesen