Einfache Burgersoße

Eine schnelle und einfache Burgersoße kann man leicht selbstmachen. Die Basis aus Ketchup, Mayonnaise und Chilisoße wird durch Limettensaft, Senf, Worcestershiresoße abgerundet und ist eine angenehme Kombinatio aus süß, sauer und scharf … die perfekte Begleitung für einen leckeren Burger! Und da ja die Grillsaison seit dem 01. Januar wieder eröffnet ist, wird es sicherlich mal wieder Zeit für Burger 😉

„Einfache Burgersoße“ weiterlesen

Werbung

Avocado-Öl selbstgemacht

Ein neuer Verwendungszweck für das Superfood Avocado: Avocado-Öl! Vor allem kaltgepresst sehr gesund und wohlschmeckend, kann es viele Gericht verfeinern. Es lässt sich ähnlich wie Olivenöl verwenden, wobei das Avocado-Öl einen feineren und dezenteren Geschmack hat … und einen großen Vorteil gegenüber Olivenöl besitzt: mit einem sehr hohen Rauchpunkt von 250° C eignet es sich sehr viel besser zum Braten, da durch das hohe Erhitzen keine schädlichen Transfette entstehen (ähnlich wie auch bei Ghee). Ebenfalls eingesetzt wird das Öl für die Haut- und Haarpflege.

Selbst hergestellt kann man sogar die Qualität und Herkunft der Ausgangsprodukte bestimmen und so auf Bioqualität oder bzw. besseres achten. Leider eignet sich für die Eigenherstellung nur ein anderes Verfahren, bei dem die Avocado erhitzt werden muss und somit vermutlich ein paar ihrer wertvollen Inhaltsstoffe verliert.

„Avocado-Öl selbstgemacht“ weiterlesen

Ciabatta

Ciabatta – die leckeren italienischen „Pantoffeln“ … selbst gebacken und mit guten Zutaten (Weizenmehl, Wasser, Salz, Hefe, Olivenöl) ein Genuß! Man benötigt nur etwas Zeitplanung für den Teig, ansonsten problemlos für jedermann machbar. Der Teig ist weich und fluffig wie ein Kissen wenn er aus der sogenannten „Stockgare“ kommt, also wenn er zerteilt und in Form zum späteren Backen gebracht wird. Ich orientiere mich an einem Rezept von Plötzblog, alle Amazonlinks sind als Werbung gekennzeichnet … und ihr dürft und sollt diesen Beitrag bitte gerne teilen =)

„Ciabatta“ weiterlesen

Kochschinken selbstgemacht mit der „Schinkenfee“

Selbstgemachter Kochschinken … und er schmeckt nicht nur sehr gut, das ganze ist auch noch total unkompliziert! Ausserdem natürlich nur mit gutem Fleisch direkt vom Züchter zubereitet, mehr Kontrolle über die Qualität der Zutaten (und die Menge an Nitritpökelsalz etc.) geht eigentlich nicht. Mit der „polnischen Schinkenfee“ kann man aber auch Wurst, z.B. aus Geflügel, oder „Lyoner“ etc. selbst herstellen … und evtl. so sogar noch Geld sparen. Bei den Amazon-Affiliate-Links handelt es sich um [Werbung], deswegen sind diese auch so gekennzeichnet. Wie immer bitte auch gerne teilen =)

„Kochschinken selbstgemacht mit der „Schinkenfee““ weiterlesen