Das bei weitem beste Fladenbrot was ich bis jetzt gebacken (bekommen) habe! Und mit insgesamt 3 h Zubereitungszeit inklusive Teig- und Stückgare ist auch keine tagelange Planung nötig, denn das bekommt man an einem Vormittag locker hin. Ob klassisch als Pita Döner oder nur als Beilage zur Grillparty, diese Brote sind wirklich für jeden etwas. Die Mengenangabe reicht für 5 große Fladenbrote wie man sie vom Döner kennt oder 10 „normale“ Brötchen. Wer möchte kann natürlich auf die Hefe verzichten und das ganze mit Sauerteig backen – aber backt es unbedingt mal nach und schreibt mir gerne eure Meinung in die Kommentare. Für jeden Grillabend die bessere Alternative zum gekauften Baguette!
Schlagwort: Brot
Quarantäne-Kochen – Teil 5
Der vermutlich letzte Teil der Quarantäne-Rezepte, diesmal mit einem leckeren Brotrezept, für das man nur ganz wenig Hefe braucht: Wurzelbrot. Das passt bestens zu den leckeren spanischen Hackbällchen – und zum abreagieren einfach die Energie an den Faustschlag-Kartoffeln auslassen 😉 Hier findet ihr Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 – viel Freude beim ausprobieren!
Avocado-Butter mit Tomaten-Salsa
Knuspriges Brot mit cremiger Avocado-Butter und würzigen Tomaten: ein weiteres Rezept aus dem grossartigen „SIMPLE“-Kochbuch von Ottolenghi. Schnell gemacht, sehr gut vorzubereiten – eine wirklich fantastische, schnelle Vorspeise … oder ein kleines vegetarisches Hauptgericht.
Alleine die Avocado-Butter verdient schon einen eigenen Blogbeitrag … man sollte defintiv mehr davon machen als man braucht 😉 Unbedingte Nachkoch-Empfehlung!
[Amazon-Affiliate-Werbung Simple von Ottolenghi]
Weizen-Vollkorn-Brot
Es wurde dringend wieder Zeit, ein Brot zu backen … die Wahl fiel auf ein Weizen-Vollkorn-Brot nach Lutz Geissler! Im Gegensatz zu den typischen „Weissbroten“ hat dieses Weizenbrot aufgrund des Vollkorns einen wirklich intensiven Geschmack … nachbacken lohnt sich! Empfehlenswert ist ein Backstein oder das Backen in einem großen Topf oder Bräter. Bei den Amazon-Links handelt es sich um [Affiliate-Links] und damit um [Werbung].
Ciabatta
Ciabatta – die leckeren italienischen „Pantoffeln“ … selbst gebacken und mit guten Zutaten (Weizenmehl, Wasser, Salz, Hefe, Olivenöl) ein Genuß! Man benötigt nur etwas Zeitplanung für den Teig, ansonsten problemlos für jedermann machbar. Der Teig ist weich und fluffig wie ein Kissen wenn er aus der sogenannten „Stockgare“ kommt, also wenn er zerteilt und in Form zum späteren Backen gebracht wird. Ich orientiere mich an einem Rezept von Plötzblog, alle Amazonlinks sind als Werbung gekennzeichnet … und ihr dürft und sollt diesen Beitrag bitte gerne teilen =)
Wurzelbrot
Der perfekte Begleiter zu jedem Brunch, Grillabend oder einfach zu einem Salat … und ausserdem schmeckt selbst gebackenes Brot natürlich am besten! Das nachfolgende Rezept verwendet nur minimal wenig Hefe, dafür geht der Teig 24 h lang. Unbedingt mal ausprobieren und gerne Teilen wenns gefällt =)