Eo – das bedeutet in Rapanui, der Ursprache der Osterinseln, „wohlriechender Duft“ und entspricht damit dem, was man als Gast im Restaurant von Sebastian Koutek und seiner Frau (unter anderem) erfährt – leckerer Duft von köstlichen Speisen! In der Rheinallee, „direkt ums Eck vom Hafeneck“, findet man dieses neue Kleinod der Mainzer Restaurantszene.
Schlagwort: essen
Hackfleisch-Käse-Strudel
Kurz vor Ostern noch schnell ein Rezept, das auch zu den Feiertagen passt und praktisch eine veredelte Variante des Hackbraten ist. Das tolle ist, dass man die Zutaten oft einfach zuhause hat bzw. sie, bis auf die Paprikaschoten, gut auf Vorrat lagern kann. Mit einem leckeren frischen Salat hat man auch ohne Beilage ein unkompliziertes Hauptgericht.
Hamshuka – Hummus und Hackfleisch
Achtung Alliteration: Heute habe ich Hamshuka, also Hummus und Hackfleisch, gekocht. 😉
Schnell und unkompliziert ist dieses Gericht, aber auch würzig und orientalisch, low carb oder mit Fladenbrot … das passende Abendessen zum Shakshuka-Frühstück =)
Jakobsmuschel, Salicornes, Avocado
Salicornes, ein neues Superfood? Ich weiss es nicht, aber Salicornes, cornichons de la mer oder Spargel des Meeres klingt doch sehr schmackhaft … die Bezeichnung „europäischer Queller“ hört sich da schon wesentlich weniger appetitlich an. Es handelt sich um einjährige Salzpflanzen, welche vorwiegend an den Küsten Nordfrankreichs geerntet und dort „grüne Bohnen der Matrosen“ genannt werden. Dieses salzig schmeckende und sehr mineralienreiche Wildgemüse bildet als „Wattbewohner“ die perfekte Verbindung zwischen Meer (Jakobsmuschel) und Land (Avocado) bei dieser schnell zubereiteten Vorspeise … und ich wollte es schon lange einmal ausprobieren 😉
Filet Diane
Steak Diane ist ein Klassiker der amerikanischen Küche des mittleren 19. Jahrhundert und wurde vermutlich in New York kreiert. Es handelt sich um (oft plattierte) kurz gebratene Steaks und eine aus dem Bratensaft oder -satz hergestellte Soße, welche meist am Tisch des Gastes zubereitet und flambiert wird. Häufig verwendete Zutaten sind Schalotten, Pilze, Sahne sowie Senf aber auch Worcestersauce, Fleischfond oder Trüffel. Mit der römischen Göttin der Jagd hat das Gericht ausser dem Namen wohl nichts zu tun, es wird jedenfalls nicht mit Wildfleisch in Verbindung gebracht.
Allgäuer Käsespätzle
Deftig und unkompliziert … und sehr passend zur kalten Jahreszeit =)
Bacon-Jam
Garantiert non-vegane Bacon-Marmelade:
Because everything tastes better with bacon 🙂