Einfache Ofen-Zwiebel

Dies ist wahrscheinlich das allereinfachste Rezept, das ich je gepostet habe: eine gebackene Zwiebel nach einem „Rezept“ aus dem Jahre 1808. Das Ausprobieren lohnt sich definitiv bei dieser gebackenen Ofenzwiebel, denn so pur habe ich eine Zwiebel noch nicht wahrgenommen. Die geschmolzene Butter unterstütz die Süße der Zwiebel, das Salz liefert den nötigen, würzigen Kontrast sowie die knusprige Textur dazu, einfach spannend! Das ganze funktioniert natürlich auch bestens auf dem Grill oder im Dopf. Wer also gebackene ZWiebel bis jetzt nur gefüllt kennt, sollte diese pure Variante mal testen.

„Einfache Ofen-Zwiebel“ weiterlesen
Werbung

Gurke mit Miso

Es handelt sich hierbei wohl um das einfachste Gericht, welches ich bisher in meinem Blog gepostet habe. Kennengelernt habe ich es in Frankfurt am Main in einem kleinen aber sehr sehr authentischen japanischen Restaurant. Die Kombination aus Gurke und Miso ist eine wirklich stimmige Zusammenstellung, und hat in ihrer Einfachheit etwas typisch japanisches. Natürlich empfiehlt es sich gerade bei solchen Gerichten, auf eine besonders gute Qualität der Zutaten zu achten. Als Beispiel seien hier exemplarisch die wirklich empfehlenswerten Miso-Kreationen von Schwarzwald-Miso genannt. Ebenfalls typisch japanisch wird natürlich der Präsentation besonderes Augenmerk zuteil, so dass man sich also in Sachen „kreatives Gurkenschneiden“ austoben kann. Viel Spaß!

„Gurke mit Miso“ weiterlesen

Grüner Spargel mit Yuzu-Mayonnaise

Abgewandelt nach dem großartigen Signature Dish von Christian Bau, dem für mich interessantesten deutschen Koch, ist dies ein unglaublich simples aber doch raffiniertes Gericht. Das komplette Rezept, inklusive dem Miso-Karamel und dem Yizu-Gel, findet ihr in Christian Baus Kochbuch bau.steine (Amazon-Affiliate-Link*). Der Spargel wird ganz bequem sousvide gegart, man darf ihn natürlich aber auch anders zubereiten. Für sich genommen ist die Mayonnaise viel zu intensiv, begleitet aber den Spargel auf wirklich wunderbare Weise. Neben dem geschätzten Christian Bau gehört auch Bernd. H. großer Dank für seine Beiträge zu diesem Rezept, welches ich nachkochen und euch vorstellen möchte. Ich habe die vielleicht bestmöglichen Zutaten verwendet, die aber wahrscheinliche sehr schwierig zu beziehen sind, also nehmt einfach das beste was ihr bekommen könnt. Bitte seht mir die mangelnden Anrichtkünste nach und probiert dieses beeindruckende Vorspeisen-Rezept aus nachfolgendem Buch gerne einmal aus.

„Grüner Spargel mit Yuzu-Mayonnaise“ weiterlesen

Samosas mit roter Beete und Feta

Diese leckere, in diesem Fall vegetarische, Vorspeise kommt aus Indien und kann als Resteverwerter praktisch mit allem gefüllt werden, was reinpasst: Gemüse, Reis, Kartoffeln, aber natürlich auch Fleisch, Fisch, etc. Die Kombination aus roter Beete und Fetakäse ist jedenfalls eine wunderbare Kombination, die bestens zur herbstlichen Jahreszeit passt: richtiges Soulfood eben! Nachkoch-Empfehlung!

„Samosas mit roter Beete und Feta“ weiterlesen

Jakobsmuschel, Salicornes, Avocado

Salicornes, ein neues Superfood? Ich weiss es nicht, aber Salicornes, cornichons de la mer oder Spargel des Meeres klingt doch sehr schmackhaft … die Bezeichnung „europäischer Queller“ hört sich da schon wesentlich weniger appetitlich an. Es handelt sich um einjährige Salzpflanzen, welche vorwiegend an den Küsten Nordfrankreichs geerntet und dort „grüne Bohnen der Matrosen“ genannt werden. Dieses salzig schmeckende und sehr mineralienreiche Wildgemüse bildet als „Wattbewohner“ die perfekte Verbindung zwischen Meer (Jakobsmuschel) und Land (Avocado) bei dieser schnell zubereiteten Vorspeise … und ich wollte es schon lange einmal ausprobieren 😉

„Jakobsmuschel, Salicornes, Avocado“ weiterlesen

Rote Beete mit Walnüssen

Ein tolles Herbst-Gericht … als neue Lieblings-Vorspeise oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Alleine der leckere Duft der gebackenen Beete lohnt das Nachkochen =)

„Rote Beete mit Walnüssen“ weiterlesen