Ein tolles Herbst-Gericht … als neue Lieblings-Vorspeise oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Alleine der leckere Duft der gebackenen Beete lohnt das Nachkochen =)
Zutaten (Vorspeise für 2 Personen):
- 1 mittlere bis große rote Beete (roh, mit Schale, möglichst mit Blättern)
- 1 Packung Walnusskerne
- Ziegenfrischkäse (gerne auch mit Honig)
- Zitronensaft (oder fruchtiger Essig)
- Walnussöl (alternativ Olivenöl)
- Salz und Pfeffer
Rezept:
1. Die rote Beete 45-60 min im Ofen bei 190° C backen. Hilfreich sind dabei kleine Ständer aus Alufolie. Sie soll noch „bissfest“, also noch nicht weich sein. Dann abkühlen lassen und schälen.
2. Eine Auflaufform mit Walnussöl ausstreichen. Die rote Beete in mundgerechte Stücke schneiden und in der Form verteilen. Den Frischkäse in die Zwischenräume geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben. Für 12-15 Minuten backen bis der Käse anfängt zu sich zu bräunen oder zu verlaufen.
3. In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer unbeschichteten Pfanne vorsichtig anrösten. Die fertige Beete mit etwas Zitronensaft beträufeln und eine Handvoll gerösteter Walnüsse darüber verteilen. Ein paar junge Beeten-Blätter oder alternativ z.b. jungen Mangold in Streifen schneiden und als Deko verwenden (hatte ich beides aber nicht zur Hand 😛 ). Guten Appetit!
Das Rezept habe ich auf foodwishes.com gefunden … hier seht ihr das Original:
Ein ähnliches (kaltes) Rezept ist Rote-Beete-Carpaccio, ebenfalls superlecker! Dein Rezept hört sich super an und wird in Kürze getestet! *mjamm*
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich auch sehr interessant an; muss ich mal probieren! Danke!
LikeLike