Gurke mit Miso

Es handelt sich hierbei wohl um das einfachste Gericht, welches ich bisher in meinem Blog gepostet habe. Kennengelernt habe ich es in Frankfurt am Main in einem kleinen aber sehr sehr authentischen japanischen Restaurant. Die Kombination aus Gurke und Miso ist eine wirklich stimmige Zusammenstellung, und hat in ihrer Einfachheit etwas typisch japanisches. Natürlich empfiehlt es sich gerade bei solchen Gerichten, auf eine besonders gute Qualität der Zutaten zu achten. Als Beispiel seien hier exemplarisch die wirklich empfehlenswerten Miso-Kreationen von Schwarzwald-Miso genannt. Ebenfalls typisch japanisch wird natürlich der Präsentation besonderes Augenmerk zuteil, so dass man sich also in Sachen „kreatives Gurkenschneiden“ austoben kann. Viel Spaß!

„Gurke mit Miso“ weiterlesen
Werbung

Bang Bang Chicken

Nein, es handelt sich nicht um ein frauenfeindliches Schimpfwort, sondern um ein authentisches chinesisches Gericht aus der Szechuanküche: einen kalten Gurken-Huhn-Salat. Sehr lecker, mit einer angenehmen Schärfe, und wirklich großartig zum Sommer passend. Der Name stammt eher von der Behandlung, der das Huhn unterzogen wird, es bekommt nämlich nach dem Kochen einiges an „Bang Bang“, nämlich Schläge, ab. Sehr wichtig ist auf jeden Fall eine intensive Hühnerbrühe als Basis fürs Dressing, man braucht jedoch wirklich keine Angst vor dem Szechuan-Pfeffer zu haben – unbedingt ausprobieren!

„Bang Bang Chicken“ weiterlesen

Gurken-Relish mit Dill und Kresse

Eine frische und leichte Beilage zu Fleisch, Gemüse oder einfach nur zu leckerem Brot: würziges Gurken-Relish mit Dill, Petersilie und Kresse. Da wir frische Salatgurken nehmen und nichts eingekocht wird, behält das Relish eine schöne knackige Frische, fast wie ein Gurkensalat. Ein Relish ist laut Wikipedia eine englische Würzsoße, ähnlich einem Chutney, aus süß-säuerlich eingelegtem stückigem oder püriertem Gemüse oder Obst, mit indischem Ursprung. Es wird traditionell als Aufstrich für Sandwiches, Dip oder zu Fleisch- und Fischgerichten verwendet.

„Gurken-Relish mit Dill und Kresse“ weiterlesen