Dies ist wahrscheinlich das allereinfachste Rezept, das ich je gepostet habe: eine gebackene Zwiebel nach einem „Rezept“ aus dem Jahre 1808. Das Ausprobieren lohnt sich definitiv bei dieser gebackenen Ofenzwiebel, denn so pur habe ich eine Zwiebel noch nicht wahrgenommen. Die geschmolzene Butter unterstütz die Süße der Zwiebel, das Salz liefert den nötigen, würzigen Kontrast sowie die knusprige Textur dazu, einfach spannend! Das ganze funktioniert natürlich auch bestens auf dem Grill oder im Dopf. Wer also gebackene ZWiebel bis jetzt nur gefüllt kennt, sollte diese pure Variante mal testen.
Zutaten
- pro Person 1-2 mittelgroße Zwiebeln
- Bordier-Butter
- Maldon Seasalt
Rezept

Die Zwiebel legen wir in eine ofenfeste Form und backen sie bei 200 °C Umluft für ca. 1,5 h. Je nach Größe ist die Garzeit kürzer oder länger, also mit einem Holzspies ab und zu testen ob die Zwiebel schon gar ist. Etwas abkühlen lassen undeine Seite aufschneiden. Das weiche innere dann auf einen Teller legen, mit etwas Bordierbutter und einigen Krümeln Salz bestreuen.

Fertig ist eine simple vegetarische Vorspeise. Evtl. nocht etwas Brot dazu oder ein paar Kartoffeln. Guten Appetit!
Ähnlich simpel: Simple Sellerie, Blumenkohl mit Tahin-Soße
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Noch nie davon gehört, klingt aber sehr spannend! Daher werde ich das in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person
*Hihi* mache ich gleich, das ist echt was für mich, aber mein Mann scheint auch begeistert.Die einfachsten Dinge sind manchmal die besten.Nur, ich frage mich, wo du die Bordierbutter kaufst.Ich habe das ganze Netz abgesucht, hier in NL nirgends zu kaufen.Und wenn, dann nur an Restaurants.Also habe ich für nachher eine gute Butter, aber keine Bordier.
LikeGefällt 1 Person
Ich bestelle die im Internetz und friere sie ein 😎
LikeLike
Ich will ja auch bestellen, aber hier gibt es nirgends einen Webshop, der sie verkauft.In Belgien, ja, logisch, die fühlen sich mehr zu den Franzosen hingezogen.Aber auch die wenigen belgischen shops, wo ich schaute, schicken nicht in die Niederlande.Aber gut, ich finde sie, wie meinen Mais für Pozole, letztendlich in Mexiko, meiner 2.Heimat.Die Zwiebeln sind jetzt übrigens im Ofen.
LikeGefällt 1 Person
War sehr lecker.Mein Mann sagte,“voor herhaling vatbar“ das muß wiederholt werden.Ich auch.Aber das nächste mal irgend ein Kraut dazu?Die Zwiebeln waren heeeeerlich, aber wenn man irgendein Kraut dazu nimmt?Pfeffer, Chili, what ever.
LikeGefällt 1 Person
Klar, warum nicht, vielleicht auch Liebstöckel.
LikeLike
Danke, für das tolle Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Na ja, Kraut ist nur ein Wort.Basilikum, Thymian oder so.
LikeGefällt 1 Person
Na toll, ich schrieb Danke für das tolle Rezept, muß ich mich jetzt jedesmal anmelden hier?
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich dir nicht sagen, hab ich mir aber gedacht.
LikeLike