Sellerie ganz „simple“ nach Ottolenghi aus dem gleichnamigen Buch: Definitiv das tollste Kochbuch was ich kenne, denn die Rezepte sind wirklich simpel und trotzdem aber raffiniert und wahnsinnig lecker. Die Sellerie wird im ganzen, als Knolle, gegart und nur mit Salz, Olivenöl und Koriandersaat gewürzt. Serviert mit etwas Zitrone ein Traum, egal ob als Beilage oder vegetarisches Gericht. Ausprobieren!
Zutaten
- 1 Knollensellerie
- 1 1/2 Tellöffel Koriandersaat
- 3-4 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
Rezept
Die Sellerie abbürsten und den „Wurzelteil“ abschneiden. Mit einem spitzen Messer etwa 20 mal rundherum einstechen. 3-4 EL Olivenöl mit 1 1/2 TL zerstossenen Koriandersamen und 2 TL grobem Meersalz mischen. Die Sellerie damit einreiben und in eine Ofenform setzen.
Bei 170° C Umluft 2 bis 3 Stunden garen, bis die Sellerie weich ist. Dabei immer wieder mit dem Öl aus der Ofenform übergießen. Etwas abkühlen lassen und in Spalten schneiden. Mit etwas Olivenöl beträufeln, ggf. noch ein wenig Meersalz darüberstreuen und zusammen mit Zitronenschnitzen servieren. Das erdige der Sellerie in Kombination mit dem fettigen Öl, der zitronigen Koriandersaaat und den knusprigen Salzflocken passt wirklich toll zusammen. Guten Appetit!
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Das klingt sehr gut Julian – muss ich bei Gelegenheit ausprobieren auch wenn mein Gatte das wahrscheinlich nicht so mag 😉 Ich liebe Sellerie 🙂
Danke für die Idee und schönen Tag
Silvia
LikeGefällt 1 Person
Also wenn er Sellerie mögen wird dann so! 😉
LikeLike
So einfach und so genial – ich liebe das Ding!
LikeGefällt 1 Person
Ja ich auch … definitiv mein liebstes Kochbuch
LikeGefällt 1 Person