Deftig und unkompliziert … und sehr passend zur kalten Jahreszeit =)
Zutaten:
- 500 g Mehl (Spätzlemehl oder Weizenmehl)
- 5 Eier
- 150-250 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- ca. 250 g geriebener Käse (Käsespätzlemischung oder Emmentaler oder Bergkäse)
- 50-100 g Weißlacker (optional)
- 4 Zwiebeln
- etwas Mehl, Butter
Ich habe den Käse von http://www.kaeshuette.de/
Rezept:
Mehl, Eier und Salz verühren und nach und nach das Minerwalwasser hinzugeben, bis ein glatter Teig entsteht, der „Blasen“ wirft. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Mehl bestäuben.
Eine Auflaufform im Backofen erhitzen und Wasser zum kochen bringen. Ca. 1/4 des Spätzleteigs je nach Wunsch mit Presse, Form oder vom Holzbrett geschabt in das gut gesalzene Kochwasser geben und mit einem Schaumlöffel herausholen, sobald sie oben schwimmen. Die fertigen Spätzle in die Auflaufform geben und jede Portion bzw. Schicht mit dem geriebenen Käse bestreuen. Als letzte Schicht über die Spätzle nochmals geriebenen Käse oder den Weißlacker geben und bei 180° Oberhitze für 5-10 min zum Schmelzen bringen.
Währenddessen die Zwiebeln in einer Pfanne mit viel Butter goldbraun braten und dann über den fertigen Käsespätzle verteilen. Guten Appetit!
2 Gedanken zu „Allgäuer Käsespätzle“