Glasierter Rosenkohl

Nachdem ja der Spargel aus dem Backofen so aussergewöhnlich gut war, jetzt ein zur Jahreszeit passenderes Gemüse, welches man sehr gut im Ofen zubereiten kann: Rosenkohl! Durch den Orangensaft sowie die Walnüsse verliert er viel von der typischen Bitterkeit und bekommt neben einer angenehmen Süße auch etwas „Crunch“. Für mich definitiv eines der besseren Rosenkohl-Rezept und einmal ohne die üblichen Maronen.

Zutaten

  • ca 1 kg Rosenkohl
  • 1 Orange mit unbehandelter Schale
  • Walnüsse
  • 3 Stängel Thymian
  • 2 El Weissweinessig
  • 5 El Olivenöl
  • Salz
  • 1 El Honig

Rezept

88f49d3e-962a-447f-98a1-eb7f3c3bed40Den Rosenkohl waschen, die Röschen halbieren und den überschüssigen Strunk sowie die äußeren Blätter entfernen. Öl, Essig, Salz, Thymian sowie 1 Tl Orangenschalenabrieb in einer großen Schüssel zu einer Marinade verrühren. Den gut abgetrockneten Rosenkohl dazugeben und die Marinade gleichmäßig verteilen.

Den Backofen auf 220 ° C vorheizen und dann den Kohl mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech setzen.

13715cb8-7782-4f67-87f0-3087cdb29d6aNach ca. 12 Minuten wird der Kohl mit einer Mischung aus dem Saft der Orange und 1 El Honig beträufelt. Zusätzlich 1 Handvoll Walnüsse auf dem Blech verteilen. Nun noch ca. 5 Minuten weiterbacken. Rosenkohl und Walnüsse können nun serviert werden – guten Appetit! Dazu passt z.b. glasierter Lachs 🙂

img_7948

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

13 Gedanken zu „Glasierter Rosenkohl

  1. Danke für die Idee zum Rosenkohl – wir hatten ja gestern Abend Rosenkohlblätter 🙂

    Dein Rezept muss ich abspeichern und ausprobieren.

    Lieber Gruß aus Tirol

    Silvia

    Gefällt 1 Person

      1. Schmunzel 😉 – Weihnachten ist ja nicht mehr weit aus – ich beschenke mich auch immer gerne 🙂

        Scherz ohne, das Ding ist echt genial.

        Gefällt 1 Person

  2. Meinst Du, daß Deine Rosenkohlidee auch mit anderen Nüssen funktioniert? Walnüsse sind so garnicht meines. Ich könnte es mir mit Haselnüssen vorstellen.

    Gefällt 1 Person

      1. Dann probiere ich einfach mal herum. Cashews habe ich im Bestand, ebenso Erdnüsse und Macadamia. Mandeln? Die finde ich da eher langweilig.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..