Batatas ao murro – Faustschlagkartoffeln

Diese Kartoffeln bekommens faustdick ab, im wahrsten Sinne des Wortes: erst gekocht, dann geschlagen und zum Schluss noch bei 200° in den Ofen! Dafür schmeckt dieses traditionelle portugiesische Rezept aber auch wirklich unschlagbar gut … also ran an die Kartoffeln und nachkochen!

Zutaten

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 75 ml Olivenöl
  • 2 EL Rosmarin
  • 3 Knoblauchzehen
  • grobes Meersalz
  • optional 1 Zwiebel

Rezept

483060a5-9b63-4a61-8812-d05e2af15493

Als erstes wird der Knoblauch gewürfelt und der Rosmarin mit einem Löffel oder Mörser etwas angedrückt. Beides darf dann schon einmal im Olivenöl baden, damit sich die Aromen gut entfalten. Währenddessen kochen wir die Kartoffeln ca. 20 Minuten im Salzwasser weich. Nachdem diese ausreichend abgekühlt sind, werden sie mit der Faust oder einem sonstigen Werkzeug plattgedrückt. Sie sollen dabei nur aufplatzen, nicht zerdrückt werden oder zerbrechen.

e46d589a-58af-4d44-aefb-d0009eaa304e

Die Kartoffeln in einer geölten Auflaufform verteilen. Wer möchte legt den Boden der Form mit Zwiebelringen aus. Das Olivenöl mit Knoblauch und Rosmarin über die Kartoffeln geben und alles für 20 Minuten bei 200° C Ober- und Unterhitze backen (oder grillen). Die aufgeplatzen Kartoffeln nehmen die Aromen tatsächlich viel besser auf als bei den normalen Rosmarinkartoffeln. Die fertigen Batatas nochmals mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz würzen – fertig! Für mich die beste Variante der Ofenkartoffel!

Faustschlagkartoffeln

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

20 Gedanken zu „Batatas ao murro – Faustschlagkartoffeln

  1. Sehr schöne Idee für eine Beilage zum Grillen. Rosmarin, Knoblauch, Olivenöl und am Schluss ein Hauch Salz – geniale Kombination.

    Schönes Wochenende wünscht Dir

    Silvia

    Gefällt 1 Person

  2. Morgen (Samstag) werden wir die Faustschlagkartoffeln zu einem Rinderbraten essen – wir sind schon sehr gespannt darauf. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Kartoffeln einfach nur „pur“ – mit einem Salat oder auch mit Kräuterquark sehr gut schmecken.
    Das „testen“ wir auch 🙂
    Danke für die Anregung!
    Nordseegrüße, Margot

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..