Tri Tip oder Bürgermeisterstück

oder auch Pastorenstück, Frauenschuh, … so viele Bezeichnungen dieses Stück Fleisch auch hat, so lecker ist es auch. Der Name gibt darauf schon einen Hinweis, denn es war früher oft den hochgestellten Persönlichkeiten des Dorfes, wie Bürgermeistern oder Pfarrern, vorbehalten. Von der Form her an eine Haifischflosse oder auch einen Fahrradsattel erinnernd, ist es ein perfektes Stück zum indirekten Garen, eine gute Fleischqualität vorausgesetzt, da es sehr zart ist. Für den nächsten „Sonntagsbraten“ oder die Grillrunde als ruhig einmal ein Bürgermeisterstück vorbestellen … es lohnt sich!

Zutaten

  • Bürgermeisterstück
  • Salz, Pfeffer, grobes Meersalz
  • Öl

Rezept

tri-tipHier erkennt man sehr schön die an eine Haifischflosse oder einen Fahrradsattel erinnernde Form des Bürgermeisterstücks. Das Fleisch falls nötig parieren und möglichst frühzeitig, bestenfalls am Vorabend, kräftig salzen und warten bis das im Fleischsaft gelöste Salz wieder eingezogen ist. Wichtig ist auch, dass das Fleisch vor dem Braten rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen wird.

8a090608-ae8b-4ae5-8516-38af9f84a1eaIch empfehle, das Fleisch entweder anzubraten und dann indirekt im Ofen auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen zu lassen oder es wahlweise zuerst im Ofen zu garen und dann scharf anzubraten. Mir ist eine Kerntemperatur von 54-56 °C am liebsten, aber das ist natürlich Geschmackssache. Das Bürgermeisterstück kann nun nach einer kurzen Ruhephase in Scheiben geschnitten und mit etwas grobem Meersalz bestreut serviert werden.

Tri-Tip-BürgermeisterstueckDie perfekte Beilage dazu: Batatas ao murro – Faustschlagkartoffeln oder Fondant-Kartoffeln. Auch eine Board-Sauce passt sicherlich sehr gut.

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

4 Gedanken zu „Tri Tip oder Bürgermeisterstück

  1. Wir haben zum großen Glück bei uns im Ort einen Fleischer, der hier schlachtet. Und er bezieht das Fleisch ausschließlich von Höfen aus der Region, seine Einkaufsquellen nennt er.
    Bei diesem Fleischer kaufen wir auch gerne ab und zu ein Bürgermeisterstück.
    Wir haben uns entschieden, nicht mehr oft Fleisch zu essen.
    Aber wenn, dann genießen wir es sehr.
    Danke für die „Erinnerung“ 😉 , wir werden in den nächsten Tagen ein Bürgermeisterstück für uns bestellen 🙂
    Grüße aus Ostfriesland,
    Margot

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..