Senfeier 2.0 könnte man auch sagen, denn eigentlich handelt es sich ja um eine Variation der verlorenen Eier oder Senfeier. Das Besondere ist die knusprige Panade aus Panko und Bacon. Der Dill liefert eine willkommene Frische zur doch etwas schweren Senfsosse … dazu Kartoffeln oder Kartoffelstampf und man hat ein wunderbares Frühlingsgericht, das natürlich auch bestens zur Osterzeit passt!
Zutaten
- 8-10 Eier, davon 1-2 Eier zum panieren
- 4-6 Scheiben Bacon
- Mehl
- Butter
- Panko oder Paniermehl
- 1 Bund Dill
- 1 Glas Dijonsenf
- ca. 250 ml kalte Milch
- Erdnussöl o.ä. zum frittieren
Rezept

Als erstes braten wir den Bacon knusprig-braun und lassen ihn auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen, damit er schön spröde wird. Gleichzeitig werden die Eier für 6,5 Minuten gekocht. Danach möglichst rasch abschrecken und schäälen, damit der Garprozess unterbrochen wird und das Eigelb nach dem Frittieren noch flüssig ist. 1-2 Eier in einer Schale mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen, sowie einige Esslöffel Panko und Mehl in jeweils eine weiter Schale geben. Den Bacon möglichs fein zerkrümeln, beispielsweise in einer Gefriertüre, und entweder separat bereitstellen oder mit ungefähr der gleichen Menge Panko vermischen. Ich denke letzte Variante macht am meisten Sinn, das werde ich nächstes Mal testen.

Während die geschälten Eier etwas abkühlen dürfen, bereiten wir die Sosse zu. Dazu zunächst 3-4 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Danach die gleiche Menge an Mehl hinzugeben und gründlich verrühren. Diese Mehlschwitze darf jetzt unter rühren etwas köcheln, bis sie süsslich, etwa wie ein Kuchenteig, riecht. Jetzt nach und nach die kalte Milch zugeben und gründlich verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Nochmals etwas köcheln lassen. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit mehreren Esslöffeln Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße warm stellen, und kurz vor dem servieren noch 3 Esslöffel gehackten Dill hineingeben.

Während wir das Frittieröl auf 160 ° erhitzen, wird ein Ei nach dem anderen durch die Panierstraße gezogen: erst durch das Mehl, dann ins Eierbad und als letztes in Bacon- und Pankobröseln wälzen. Dann einige Minuten frittieren, bis es eine schöne goldbraune Farbe hat. Die Eier tropfen auf einem Gitter etwas ab.

Die Eier auf etwas Soße anrichten und mit Dill bestreuen. Dazu passen z.b. Batatas ao murro – Faustschlagkartoffeln, oder natürlich Die besten Ofen-Pommes der Welt oder oder oder … sucht euch was passendes aus und guten Appetit =)
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Wow, das muss ich unbedingt probieren. Danke für das tolle Rezept. Viele Grüße, Kerstin von http://www.casaschnerr.com
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne!👍🏻
LikeLike