Die italienische Form des Sorbets: auch ohne Eismaschine schnell und einfach selbstgemacht. Traditionell gibt es zwei Varianten dieser sizilianischen Spezialität: Zitrone und Mandel. Die Granita leitet sich vom lateinischen Granum, also Korn ab, was wohl an der „körnigen“ Konsistenz liegt und wird gerne zusammen mit Brioche-gebäck gegessen. Grundsätzlich braucht man nur etwas Zuckersirup, welchen man mit dem Obst der Wahl vermischt. So erhält man je nach Wunsch gröberes oder feineres „Crusehd Ice“ mit leckerem Obstgeschmackt – die perfekte Erfrischung für die heißen Sommertage!
Zutaten
- 750 ml Wasser
- 200 (bis 250) g Zucker
- 250 ml Zitronensaft (ca. 5-6 Zitronen)
- 2-3 Stengel Minze
- optional Zitronenschalenabrieb
Rezept
Zuerst stellen wir uns den Zuckersirup her: Das Wasser wird zum Kochen gebracht und der Zucker eingerührt. Kurz kochen lassen und dann vom Herd nehmen. Die Kräuter mit einem Löffel zerdrücken und mit dem Zitronensaft (ohne Kerne und Fruchtfleisch) hinzugeben, umrühren und alles ziehen lassen bis es etwa Raumtemperatur hat. Wer möchte kann auch etwas Zitronenabrieb hineingeben.
Nun durch ein Sieb in ein Edelstahl-Gefäß, z.B. einen Kochtopf, gießen und in den Tiefkühler stellen. Nach ca. 45 Minuten und ab dann etwa alle 20 – 30 Minuten mit einer Gabel kräftig durchmischen, so dass sich Eisstücke bilden. Die Masse soll nicht als ganzes gefrieren, es soll sich stattdessen eher einer Art Eis-Mus bilden (siehe Video unten). Das ganze wiederholt man so lange, bis die gewünschte Kosistenz erreicht ist, was ca. 1,5 – 2 h dauern sollte. In einer gekühlten Schale oder Becher mit Stohhalm und Löffel, garniert mit Zitronenscheibe und Minze, servieren. Viel Spaß beim ausprobieren!
Mehr tolle Sommer-Rezepte: Erdbeeren mit Marshmallows, London Mule, Selbstgemachtes Ginger Beer
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Zur Granita: Klasse Tip! Herzlichen Dank!
Gruß Roland
LikeGefällt 1 Person
Gerne 😊
LikeLike
Ein Genuss aus meiner Heimat Salerno–Amalfi…
LikeGefällt 1 Person
Toll … würde gerne mal eine original Granita probieren 😊
LikeGefällt 1 Person
In Positano gibt es einer der ältesten Granitawagen, echt lecker. Außerdem wurde die Granita auch gegessen, wenn man Halsschmerzen hatte. Also es hat auch was heilendes. Liebe Grüße Maria
LikeGefällt 1 Person