London Mule

Mein perfekter Sommer-Drink: London Mule! Für mich definitiv die perfekte Abwandlung des Moscow Mule: Gin statt Wodka, dafür mit Gurke. Eigentlich müsste er Munich Mule heißen, aber da analog zur Paarung Moskau-Wodka mit Gin eher London in Verbindung gebracht wird, wird of der Name „London Mule“ oder auch London Buck benutzt. Bei München denkt man wohl auch eventuell eher an Weißbier, was man sich in Kombination mit Ingwerbier nicht wirklich gut vorstellen kann 😉

Gingerbeer hat übrigens nichts mit Bier zu tun, sondern ist eine Art Ingwer-Limonade: süß und etwas scharf. Es gibt viele Sorten, so dass man anfangs ein Gingerbeer mit passender Balance zwischen Süße und Schärfe finden muss … aber dann gelingt einem der perfekte Sommer-Longdrink! Man kann sich übrigens sein eigenes Ingwer-Bier herstellen: Link zum Rezept

img_5312

Zutaten

  • 1/2 Limette mit unbehandelter Schale
  • 2-4 cl Gin, je nach gewünschter Stärke
  • 1 Dose oder Flasche Gingerbeer 0,33 l
  • Gurkenscheiben

Rezept

9255033c-d928-47d2-b277-3915b00ffd7c

Die Limette kräftig über das Schneidbrett rollen, damit sich der Saft leichter auspressen lässt, und den Stilansatz sowie die gegenüberliegende Spitze abschneiden, denn dort befinden sich die meisten Bitterstoffe.

Die Limette vierteln und je 2 Viertel in ein gut vorgekühltes Kupfergefäß oder alternativ ein großes Glas pressen. Die Limettenviertel hinzugeben und mit einem Holzstößel oder einem Löffel nochmals kurz auspressen.

2 bzw. eher 4 cl Gin und 3-4 Eiswürfel dazugeben und mit Ingwerbier (am besten selbstgemachtem) auffüllen. 2 bis 3 dünne Gurkenscheiben in den Drink geben, umrühren und mit einer Gurkenscheibe dekorieren – fertig ist mein perfekter Sommer-Drink! 🙂

  Amazon-Affiliate-Werbung

img_5310

Twitter: @GutEsser_Blog

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

8 Gedanken zu „London Mule

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..