Nach Ewigkeiten endlich mal wieder ein Beitrag: passend zum sommerlichen Wetter habe ich zwei sehr simple, aber umso wohlschmeckendere und sogar dekorative Sandwichideen für euch. Ich gebe zu dass ich bei der Variante mit roher Zwiebel sehr sehr skeptisch war, aber James Beard, der Erfinder dieses „onion sandwich“, war seinerzeit nicht grundlos ein bekannter amerikanischer Koch. Ergänzt wird dieses Zwiebel-Sandwich um eine Variante mit Radieschen – ausprobieren unbedingt empfohlen!
„Sommerliche Sandwichs“ weiterlesenSchlagwort: Sommer
Die perfekte Zitronenlimonade
… selbstgemacht mit Hilfe eines altbewährten Tricks der Cocktailexperten: man nutzt neben dem Zitronensaft auch die Schale der Früchte. Daraus stellt man nämlich zunächst Oleo Saccharum oder „Ölzucker“ her, welcher dann die Basis für die leckerste Zitronenlimonade der Welt bildet. Das ganze schmeckt durch die Öle, die der Zucker aus der Schale zieht, wesentlich komplexer und interessanter als die klassische Zucker-Saft-Mixtur – also probiert es einmal aus!
„Die perfekte Zitronenlimonade“ weiterlesenBrot-Salat mit Tomaten und Kapern
Knusprig geröstetes Brot, saftig-süße Tomaten mit erfrischenden Kapern … in einem Dressing aus Olivenöl, Knoblauch, Sardellen, Petersilie und Basilikum – viel sommerlicher geht es nicht in Sachen Salat. Unbedingt ausprobieren bei der nächsten Grill-Session!
„Brot-Salat mit Tomaten und Kapern“ weiterlesenDalgona-Kaffee
Der aktuelle Kaffeetrend 2020: Dalgona-Kaffee! Diese Kaffeespezialität wurde im chinesischen Macau entwickelt und von Südkorea aus zum weltweiten Trend während der Corona-Krise, vermutlich u.a. weil die Zutaten sehr haltbar und in vielen Haushalten zu finden sind. Der Name leitet sich von einer ähnlich schmeckenden Süssigkeit namens Dalgona ab. Es handelt sich um eine süsse Kaffeecreme auf zumeist kalter Milch, teilweise sogar mit Eiswürfeln, und dauert in der Zubereitung nur wenige Minuten – von daher die perfekte Alternative zum klassischem Eiskaffee! Probiert den Sommertrend Dalgona-Coffee selbst aus!
London Mule
Mein perfekter Sommer-Drink: London Mule! Für mich definitiv die perfekte Abwandlung des Moscow Mule: Gin statt Wodka, dafür mit Gurke. Eigentlich müsste er Munich Mule heißen, aber da analog zur Paarung Moskau-Wodka mit Gin eher London in Verbindung gebracht wird, wird of der Name „London Mule“ oder auch London Buck benutzt. Bei München denkt man wohl auch eventuell eher an Weißbier, was man sich in Kombination mit Ingwerbier nicht wirklich gut vorstellen kann 😉
Gingerbeer hat übrigens nichts mit Bier zu tun, sondern ist eine Art Ingwer-Limonade: süß und etwas scharf. Es gibt viele Sorten, so dass man anfangs ein Gingerbeer mit passender Balance zwischen Süße und Schärfe finden muss … aber dann gelingt einem der perfekte Sommer-Longdrink! Man kann sich übrigens sein eigenes Ingwer-Bier herstellen: Link zum Rezept