Brot-Salat mit Tomaten und Kapern

Knusprig geröstetes Brot, saftig-süße Tomaten mit erfrischenden Kapern … in einem Dressing aus Olivenöl, Knoblauch, Sardellen, Petersilie und Basilikum – viel sommerlicher geht es nicht in Sachen Salat. Unbedingt ausprobieren bei der nächsten Grill-Session!

Zutaten

  • 3 Scheiben Sauerteigbrot, 2 cm dick
  • 500 g reife Tomaten
  • 1 Handvoll oder je ca. 5 g Basilikum und Petersilie
  • 100 ml Olivenöl
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 6 Sardellenfilets
  • 1 Zitrone mit essbarer Schale
  • 1 EL Kapern
  • Chiliflocken oder Isot Biber
  • Basilikumblätter als Deko

Rezept

Die Brotsccheiben im Toaster oder in einer Pfanne ohne Öl kräftig anrösten und in mundgerechte Würfel schneiden.

Die Knoblauchzehen zerdrücken und die Schale entfernen, die Sardellenfilets fein hacken. Beides dann zusammen mit einem halben Teelöffel Meersalz in den 100 ml Olivenöl bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Der Knoblauch soll nicht braun sondern nur weich werden.

Während das Öl köchelt, die Tomaten waschen und in grobe Würfel schneiden. Basilikum, Kapern und Petersilie fein hacken. 1 Teelöffel Zitronenschalenabrieb und 2 Teelöffel Zitronensaft sowie die Kräuter und Kapern mit den Tomaten vermischen.

Die gerösteten Brotwürfel in das Öl geben und gründlich umrühren, so das alle Stücke mit Öl benetzt sind. Die Würfel dann in eine Schale geben, das restliche Öl aufbewahren.

Tomaten zu dem Brot geben und alles gründlich durchmischen. Das restliche Öl sowie einige Basilikumblätter und Chiliflocken über den Salat geben – und genießen =)

Rezept modifiziert nach Ottolenghi.

Weitere leckere Salatideen: Nudelsalat mit Rucola und Pinienkernen, Gegrillter Salat mit Caesar-Dressing, Süßkartoffeln mit Feigen und Ziegenkäse

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

8 Gedanken zu „Brot-Salat mit Tomaten und Kapern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..