So saftig und zart dass er im Mund förmlich schmilzt … mit einer krachend knusprigen Schwarte! Definitiv der beste „Pork Belly“ den ich je hatte: 36 h sousvide gegart bei 65 ° C und dann unter dem Oberhitzegrill die Schwarte „aufpoppen“ lassen! Zum krönenden Abschluss wurde der Bauch (also der vom Schwein, nicht der eigene) mit einer Glasur aus dem Bratensaft, Sojasoße und Honig lackiert … es war wirklich eine wahre Gaumenfreude =) Einen Eindruck von der knusprigen Haut bekommt ihr, wenn ihr euch das unten verlinkte Youtube-Video anseht.
Schlagwort: sousvide
Geflämmter Lauch mit Miso-Butter
Sous-vide gegarter Lauch kombiniert mit Miso-Butter: eine simple aber doch raffinierte Vorspeise … mit Meeresfrüchten zusammen wird daraus ein leichtes Hauptgericht. Besser kann man Lauch meiner Meinung nach nicht zubereiten, denn im Wasserbad, also sousvide, wird er unglaublich saftig und süß … toll! Dazu passt die salzige Butter mit ihrer ordentlichen Menge Umami wunderbar!
Bratapfel sous-vide
… bzw. besser Bad-Apfel, da ja aus dem Wasserbad 😉 Dafür aber so wie man sich das immer gewünscht hat: mehr „Füllung pro Apfel“! Die Apfelstücke sind durch das sous-vide-garen perfekt in der Konsistenz und weder zerkocht noch zu hart, und man kann soviel an leckerem Marzipan und Nüssen (und Rosinen) hinzugeben wie man möchte. Das alles lässt sich auch super vorbereiten und dann einfach mit einer leckeren Vanillesoße servieren. Probiert ihn mal aus, den Bratapfel 2.0 😉 Frohe Weihnachten Euch allen!
Pulpo mit selbstgemachter Aioli
Pulpo oder Tintenfisch stand schon lange auf der To-do-Liste … und zwar sous-vide gegart und auf dem Grill fertig geröstet. Es war ein voller Erfolg und wird definitiv wiederholt! Ich habe den Tintenfisch weder wie ein griechischer Fischer gegen eine Hauswand geschlagen noch mit einem Stock weichgeklopft, und es kam auch kein Weinkorken zum Einsatz – trotzdem ist der Pulpo wunderbar zart geraten 🙂 In Kombination mit einer leckeren Aioli ein wirklich tolles Sommergericht! Gerne nachkochen und den Beitrag teilen 🙂