Glasierter Schweinebauch

So saftig und zart dass er im Mund förmlich schmilzt … mit einer krachend knusprigen Schwarte! Definitiv der beste „Pork Belly“ den ich je hatte: 36 h sousvide gegart bei 65 ° C und dann unter dem Oberhitzegrill die Schwarte „aufpoppen“ lassen! Zum krönenden Abschluss wurde der Bauch (also der vom Schwein, nicht der eigene) mit einer Glasur aus dem Bratensaft, Sojasoße und Honig lackiert … es war wirklich eine wahre Gaumenfreude =) Einen Eindruck von der knusprigen Haut bekommt ihr, wenn ihr euch das unten verlinkte Youtube-Video anseht.

Zutaten

  • Schweinebauch mit Schwarte, ohne Knochen und Knorpel
  • Sojasoße
  • Ketjap Manis
  • Sternanis
  • Kreuzkümmel
  • Honig und/oder Ahornsiurp

Rezept

78694aed-c682-4909-b753-f669a146626bMit einem sehr scharfen Messer wird nun die Schwarte kreuzweise eingeschnitten, dabei bitte nicht bis in das untenliegende Fleisch schneiden. Das geht erstaunlich schwer, am besten ist tatsächlich ein Skalpell oder Teppichmesser geeignet. Es empfiehlt sich, die Breite der Schnitte an die gewünschete Breite der Fleischstücke anzupassen, denn die krosse Haut lässt sich später kaum mehr schneiden.

Aus je 2 EL Sojasoße und Ketjap Manis (angeblich der Vorläufer des Ketchups), einem zerkleinerten Stück Sternannis sowie einem halben TL Kreuzkümmel wird nun eine Marinade angerührt, mit der das Fleisch gründlich einmassiert wird. Marinade und Schweinebauch werden jetzt eingeschweisst und dürfen für 24-48 h bei 65 ° C baden gehen.

86651c47-4b9f-4986-b7f4-0c63e8e5ede7Der fertig gebadete Pork Belly muss nun gründlich trockengetupft werden. Der „Bratensaft“ bzw. das „Badewasser“ kommt mit einem TL Honig und Ahornsirup sowie etwas Sojasoße in einen Topf und wird kräftig eingekocht, bis ein sehr dickflüssiger Sirup entsteht.

81edace1-d749-4605-8253-027b4c6ff250Der Bauch darf nun in einer feuerfeste FormPlatz nehmen und bei 250 – 300 ° in den Grill oder unter den Oberhitze-Grill im Backofen, bis nach einigen Minuten (5-15) die Haut schön knusprig aufgepoppt ist, das sieht tatsächlich fast aus wie bei Popcorn. Nun nur noch mit der Glasur bestreichen und auffuttern! Guten Appetit!

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

2 Gedanken zu „Glasierter Schweinebauch

  1. Lieber Julian – „Zum krönenden Abschluss wurde der Bauch (also der vom Schwein, nicht der eigene) mit einer Glasur aus dem Bratensaft, Sojasoße und Honig lackiert….“ – darüber musste ich wirklich herzhaft lachen………………. das sieht toll aus. Yummie! Liebe Grüsse

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..