Neben schwarzem Knoblauch sind eingelegte Zitronen ein häufiger Bestandteil von Y. Ottlenghis Rezepten, aber auch aus der arabischen bzw. marokkanischen Küche sind diese nicht wegzudenken. Sie sind bestens geeignet als Ersatz für Zitronenschalenabrieb oder für alles, was ein angenehmens Zitronenaroma benötigt. Leider brauchen klassische Salzzitronen 3-4 Wochen, bis sie fertig sind. Dirk von sonachgefuehl.de brachte mich aber auf ein Rezept von Sternekoch Thomas Keller, mit dem man die leckeren Zitronen angeblich in 3-4 Tagen hinbekommt, also ausprobieren!
Zutaten
- 2 Bio-Zitronen mit essbarer Schale
- 2-3 EL Salz und Zucker
- ggf. Olivenöl
Rezept
Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Dann in dünne Scheiben schneiden. Salz und Zucker vermischen und den Boden einer kleinen flachen Form oder Schale ausstreuen. Mit einer Lage Zitronenscheiben bedecken und wieder mit Salz und Zucker bestreuen bis die Zitronenscheiben aufgebraucht sind.
Die Schale mit einem Deckel verschließen und an einen warmen Ort stellen. Die Zitronen sollen möglichst immer mit Flüssigkeit bedeckt sein (die sich ja von selbst bildet), also ggf. regelmäßig umschichten. Nach drei bis vier Tagen dann die Zitronen in ein ausgekochtes Schraubglas umfüllen. Falls notwendig, das Glas mit Oliven öl oder kochendem Wasser auffüllen. Die Zitronen sollten sich ungeöffnet ca. 6 Monate halten.
Ich werde parallel einen Versuch mit ganzen Zitronen starten, um einen Vergleich zu haben, ein Update folgt also.
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Oh danke, ein sehr hilfreicher Tipp! Ich freu‘ mich schon drauf, das nachzumachen.
LG von Mary
LikeGefällt 1 Person
So … die Zitronenscheiben sind geschichtet und bestreut. Jetzt freuen wir uns auf’s Ergebnis. Danke für den Tipp und Ostfriesland-Grüße.
Margot
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch frohe Ostern. Ich bin wirklich begeistert, hab sie schon ein paar mal verwendet in Sossen etc. Hoffe dir gehts ähnlich 🙂
LikeGefällt 1 Person