… und Kartoffelpüree mit Olivenöl – seit langem mal wieder ein Rezept, zumindest teilweise, von Ottolenghi. In seinem neuesten Buch „Extra Good Things“ (*Amazon-Affiliate-Link) kombiniert er das Paprikachutney ganz vegetarisch mit Bohnen und Reis. Trotzdem passt es auch ganz ausgezeichnet zu „Bangers and Mash“, wie die Briten sagen, also zu saften Bratwürsten und cremigem Kartoffelpüree. Ottolenghi empfiehlt es auch als Beilage zu Eiern oder als Bruschetta. Eine deutliche und noch dazu schnell gekochte Aufwertung für viele Alltagsgerichte – unbedingt ausprobieren!
„Bratwurst mit Paprikachutney“ weiterlesenSchlagwort: paprika
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás Csirke
Was sonst sollte in ein typisch ungarisches Gericht gehören, wenn nicht Paprika? Die Soße besteht hier wirklich zu einem nennenswerten Teil aus einer Art Paprikamehlschwitze, was den besonderen Charakter ausmacht. Dazu passen selbstgemachte Spätzle wirklich sehr gut. Falls möglich sollte man natürlich original ungarisches Paprikapulver nehmen! Viel Spaß beim nachkochen!
„Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás Csirke“ weiterlesenSteak mit Harissa und Paprika
Nach längerer Pause nun endlich ein neues Rezept, und wieder aus meinem „immer-noch-Lieblingskochbuch“ von Y. Ottolenghi: Simple (Amazon-Affiliate-Werbelink). Steak mit Harissapaste mariniert und serviert mit einer wunderbaren Paprika-Zitronen-Soße: Mit den Vitaminbomben Paprika und Zitrone sowie der angenehmen Schärfe ist es meiner Meinung nach sehr gut als Gute-Laune-Essen für einen verregneten, tristen Herbstttag geeignet … und farblich passt es natürlich auch zum Herbstlaub =)