Ich hatte noch ein Onglet bzw. einen Nierenzapfen in der Gefriertruhe … und aus dem wurde kurzerhand mit ein paar Zutaten aus dem Asialaden, grünem Spargel und etwas Pasta ein leckeres, asiatisch angehauchtes Gericht. Selbstverständlich eignet sich auch jedes andere gewünschte Fleisch oder auch Tofu, und statt klassischer Pasta passen Reisnudeln o.ä. auch prima. Auf jeden Fall handelt es sich um ein schnelles Rezept, dass prima für den Feierabend geeignet ist.
Zutaten
- 400 g Rindfleisch, z.b. Onglet oder Rumpsteak
- 1 Bund grüner Spargel
- 400-500 g Pasta oder Nudeln der Wahl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- Je 1 EL Reisessig, Fischsoße, Ketjap Manis, Austernsoße
- Sojasoße
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Erdnussöl
Rezept
Das Fleisch parieren und in große Stücke schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Erdnussöl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch mit den gewürfelten Zutaten kräftig anbräunen. Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen und den Spargel in etwas Erdnussöl kräftig anbraten.
Mit einem kräftigen Schuss Sojasoße ablöschen und die restlichen Würzsoßen hinzugeben. Alles aufkochen, das Fleisch wieder dazugeben und auf niedriger Hitze köcheln lassen. Währenddessen die Nudeln nach Angabe bißfest garen, abgießen und unterheben. Alles noch eine Minute weiter garen, bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und dann in Essschälchen servieren.
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Ein Gedanke zu „Onglet mit grünem Spargel“