Aioli

Unter den vielen Rezepten für Aioli (von „all i oli“, Knoblauch und Öl) habe ich für mich eines gefunden, was schnell und einfach gelingt und natürlich gut schmeckt, wenn es auch nicht „original“ ist. Ganz puristisch würde man nur Knoblauchzehen zerreiben und dann unter Rühren langsam das Öl hinzugeben, andere Rezepte stellen eher eine Art Mayonnaise mit Knoblauchgeschmack her … wichtig ist in jedem Fall dass die Zutaten zimmerwarm sind, damit die Emulsion gelingt, und dass das Öl nicht zu schnell zugegeben wird. Ich nehme statt Olivenöl lieber ein neutrales Öl, da mir der Geschmack sonst zu bitter wird. Eine schnelle, sommerliche Soße zum Grillen oder Dippen – und frisch selbstgemacht schmeckt viel besser als gekauft!

 

Zutaten

  • 4 Knoblauchzehen oder 1 Knolle asiatischen Knoblauch
  • 4 Eigelb
  • ca. 400 ml Öl, z.b. Rapsöl
  • Zitronensaft
  • Salz, Zucker, Pfeffer

Rezept

e261903d-4efa-4551-8472-4f967ab4d8a7

Den Knoblauch zu einer Paste reiben oder klein schneiden, die (zimmerwarmen) Eigelbe trennen und beides mit einem Spritzer Zitrone, einer Prise Salz und einer Prise Zucker in den Multizerkleinerer oder Mixer geben.

Alles auf der niedrigsten Stufe verrühren und dann das Öl hinzugeben. Zunächst nur tröpfchenweise, dann als feiner Strahl … die Masse muss direkt zu Beginn „emulgieren“ und darf nicht wässrig bleiben. Nun Öl bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Knoblauch abschmecken. Evtl. kann es helfen die Masse in einem Wasserbad etwas zu erwärmen … ansonsten neu versuchen 😉

Die cremige Aioli in ein Glas füllen und kalt stellen bzw. möglichst rasch verbrauchen: wunderbar als Dip zu Gegrilltem, Meeresfrüchten, Gemüse, Wurzelbrot, …

Guten Appetit 🙂

Twitter: @GutEsser_Blog

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Werbung

2 Gedanken zu „Aioli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..