Aktuell sind wir mitten in der Bärlauch-Saison, die von März bis Mai geht. Ob selbst gesammelt oder gekauft, ein Pesto ist eine tolle Möglichkeit, um Bärlauch zu genießen und auch aufzubewahren. Bärlauch sollte nicht gekocht oder erhitzt, sondern möglichst frisch verarbeitet werden, da er sonst seine wertvollen Inhaltsstoffe verliert. Er kann bei Magen-Darm-Beschwerden Verwendung finden, wirkt antibakteriell und gegen hohen Blutdruck und schützt die Arterien vor Verkalkung. Also: losziehen, Bärlauch besorgen und Pesto machen! Und damit auch andere was davon haben, diesen Blogbeitrag teilen =)
Zutaten für etwa 450 g Pesto
- 250 g Bärlauch
- ca 150 ml Olivenöl
- ca. 50 g Pinienkerne
- ca. 50 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
Rezept
Den Bärlauch waschen und trocknen (die Stiele je nach Wunsch entfernen oder belassen) sowie den Parmesan reiben. Die Bärlauchblätter grob zerkleinern.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze langsam anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen. Dann das Olivenöl, den Parmesan, den Bärlauch und die Pinienkerne im Mixer zerkleinern. Mit Salz, Pinienkeren und Parmesan abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz mehr Olivenöl hinzugeben.
Das Pesto kann im Kühlschrank einige Monate aufbewahrt werden. Wichtig ist, dass es immer durch eine Schicht Öl abgedeckt ist.
Eine weiteres schmackhaftes Rezept gibt es bei Christian von kuechenereignisse.com: Bärlauch-Süppchen
Immer wieder gut! Hast Du das mal mit gerösteten Walnusskernen probiert? Auch nicht über :-). Liebe Grüße, Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein das hab ich noch nicht versucht … aber tolle Idee, Danke 😊
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es ausprobiert, schmeckt sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das steht mir auch noch bevor – ich bin mit Bärlauch sehr vorsichtig geworden, das Zeug hat stark abführende Wirkung!
Ich stelle auch immer Bärlauchbutter her (wie Kräuterbutter, aber statt Knoblauch Bärlauch) – kann man gut einfrieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin noch zun jung um Stuhlgang-Probleme zu haben ;-PPPP 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schmeckt sehr gut !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ich werde auch noch etwas mehr auf Vorrat machen
Gefällt mirGefällt mir
Machst du Nudeln selber?
Wenn ja, misch Bärlauch in den Teig ein. Das gibt den Nudeln leckeren Pfiff und färbt sie grün. Mit roter Sauce kombiniert eignet sich das hervorragend für ein Kinderfest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja mache ich, das mit dem Bärlauch werde nächstes Frühjahr mal versuchen, danke für die Idee 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne. Wichtig ist, auf Frische zu achten, und passe die Mehlmenge an. Der Teig sollte schön glatt sein und leicht auszurollen. Meine Großmutter nahm dafür mitunter Spinat und für rote Nudeln kam Rote-Bete-Saft dazu.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person