Kartoffelsalat mit roter Beete

Ein wundervolles Rezept aus dem sehr lesenswerten Buch „Happy Food“ (Amazon-Werbe-Link*) von Niklas Ekstedt und Henrik Ennart, in welchem es um den Einfluß von Darm und auch Ernährung auf die menschliche Gesundheit, vor allem die Psyche, geht. Es handelt sich weniger um ein reines Kochbuch als vielmehr um eine Art Sachbuch, in dem auch einige Rezepte als praktische Beispiele aufgeführt werden. Die Wirkung kann ich nicht sicher bestätigen, dazu reicht auch einmaliges probieren sicher nicht aus, aber lecker ist es definitiv =)

  Amazon-Affiliate-Werbung*

Zutaten für 4 Portionen

  • 6 Kartoffeln
  • 0,5 – 1 rote Zwiebel
  • 2 Stück rote Beete
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 El Kapern
  • Rotweinessig
  • Olivenöl
  • Salz

Rezept

2fd4f5c3-2a0b-4ee4-99a2-63596396c131Zunächst die Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und abkühlen lassen. Die Zwiebel schälen und in schmale Spalten sowie die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffel und Zwiebel mit 2-3 EL Essig sowie 3-4 EL Öl mischen und mit Salz abschmecken.

Die rote Beete am besten frisch kaufen und bei 190 ° C ca. 60 Minuten im Backofen garen bis sie weich sind, alternativ funktioniert es auch mit eingelegter aus dem Glas. Die abgekühlte Beete in Scheiben schneiden und mit der gehackten Petersilie und den Kapern unter die Kartoffeln mischen. Nochmals abschmecken und servieren =)

Kartoffelsalat mit roter BeeteEine sehr passende Beilage z.b. zu Steak mit Harissa und Paprika … und auf jeden Fall mal eine andere, sehr schmackhafte Variante eines Kartoffelsalates.

*Durch Affiliate-Links bekomme ich eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

10 Gedanken zu „Kartoffelsalat mit roter Beete

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..