Das perfekte Silvester-Party-Essen: Superleckeres Chili – dank Espresso und dunkler Schokolade schmeckt dieses Chili wirklich unverschämt gut. Obwohl es kein wirklich streng klassisches Chili ist, so halte ich es doch für ausreichend authentisch, da mir das Rezept von einem waschechten Mexikaner beigebracht wurde … was vor allem auf das Topping aus Avocado, Sauerrahm und Tacco-Bröseln zutrifft. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, das Chili bereits am Vortag zu kochen und echte mexikanische Chili zu bestellen! Muy rico!
Zutaten
- 600 g Rinderhack
- 1 Glas getrocknete Tomaten (310 g)
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 1 große Dose Kidneybohnen
- 1 große Dose Mais
- 2 Zwiebeln
- 2 bis 3 Knoblauchzehen
- 1 doppelten Espresso (oder sehr starken Kaffee)
- 1 Stück dunkle Schokolade (etwa 1 EL)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 bis 4 eingelegte Chili, z.b. Chile Serranos
- Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Wasser
- 1 Avocado
- 1 Becher Sauerrahm oder auch Schmand
- 1 Tüte Tortilla-Chips, z.b. mit Paprika gewürzt
Rezept
Die getrockneten Tomaten (ohne die evtl. miteingelegten Gewürze) im eigenen Öl mit einem Mixstab pürieren. 2 bis 3 Chili entkernen und würfeln, man kann ggf. später noch eine hinzufügen, falls es nicht scharf genug sein sollte. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls würfeln.
Die Zwiebl- und Knoblauchwürfel anschwitzen, den Kreuzkümmel hinzugeben und kurz mitbraten. Dann das Fleisch hineingeben und anbraten. Die Chilis, die pürierten und die stückigen Tomaten, ein Glas Wasser, den Espresso und die Schokolade sowie den Zimt hinzugeben.
Nun alles 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Dann die Bohnen inklusive Flüssigkeit sowie ca. 2/3 des Mais hinzugeben. Das Chili weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und mit Salz, Pfeffer und Zucker sowie evtl. mehr Chilis abschmecken. Am besten schmeckt das Chili natürlich, wenn es am Vortag gekocht wurde und ordentlich ziehen kann.
Die Chips zerbröseln und die Avocado in Streifen schneiden. Das Chili in eine große Tasse oder tiefe Schüssel füllen und mit Avocado, Sauerrahm (oder selbstgemachter Sour Cream) und den Chips-Bröseln garniert servieren. So schmeckt jeder einzelne Löffel dann anders … aber jedesmal unglaublich gut 🙂
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Bitte eine Tasse für mich 🙂
Du machst mich immer wieder neugierig 😉
Werde ich mir merken Dein Rezept, sind ein paar interessante Zutaten dabei auf die ich bei einem Chili nicht kommen würde.
Ein Gruß aus den Bergen
Silvia
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr =) Freut mich … und gib mal Rückmedlung wie du es findest =)
LikeLike