Ein perfektes, traditionelles und regionales Soulfood wenn man so will … da steigt die Laune trotz nasskaltem Wetter und trotz Corona sofort. Man kann durchaus fertigen Kloßteig verwenden, denn dadurch eignet sich das Rezept sogar für das schnelle Jeden-Tag-Gericht. Besser, aber auch sehr viel aufwändiger, ist es natürlich mit selbstgemachtem Kartoffelteig, daher sparen wir uns das dieses Mal. Varianten dieser Klöße gibt es fast überall, so z.b. im Saarland, mit variierender Füllung, zum Teil mit angebratenem Hack, ohne Leberwurst, usw. Auch eine vegetarische Version der Gefillde mit z.b. Pilzfüllung kann ich mir sehr gut vorstellen. Ausprobieren!
Zutaten
- 1 kg Kartoffelkloßteig halb und halb
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 150 g grobe Leberwurst
- 150 g feine Leberwurst
- Paniermehl
- 200 g Speck (z.B. Selbstgeräucherter Bauchspeck)
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- Mehl
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Rezept

Als erstes werden Hackfleisch und Leberwurst mit einigen Löffeln Paniermehl zu einem bindigen Teig verknetet. Es muss alles gut durchmischt sein. Wer mag kann auch noch ein Ei hinzugeben. Bei Bedarf wird mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nachgewürzt, das sollte aber nicht nötig sein. Aus der Masse werden dann pflaumengroße Kugeln geformt.

Den Fertigteig gründlich durchkneten und ca. 150 g pro Fleischkugel abwiegen. Nun die Fleischmasse in den Kartoffelteig drücken und diesen rundherum verschließen. Dazu am besten die Hände gut befeuchten. Die Oberfläche mit nassen Händen glätten. Die Klöße kommen nun (nach Packungsangabe) für 20-25 Minuten in siedendes Salzwasser.

Während die Klöße garen, wird die Soße zubereitet: Dazu den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anbraten; nur bei Bedarf etwas Öl hinzugeben. Wenn der Speck sich bräunt, kommt die kleingewürfelte Zwiebel in die Pfanne. Die Zwiebel glasig dünsten, dann 1-2 Esslöffel Mehl darüber stäuben. Alles gut verrühren und mit der kalten Milch unter rühren ablöschen. Wenn das Mehl gebunden hat, die Sahne hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die fertigen Klöße auf einen Teller geben und halbieren. Dann mit der Soße anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren – ein Festmahl! Guten Appetit!
Auch toll: Spanische Hackbällchen – Albondigas a la Jardinera
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Hab ich noch nirgendwo gesehen – Ich hoffe ich vergesse es nicht, das möchte ich nachkochen!
LikeGefällt 1 Person
Ist garnicht mal so selten … und lohnt sich auf jeden Fall 😊
LikeLike
So lecker habe es nochmal gemacht und Leute eingeladen lecker lecker
LikeGefällt 1 Person
Danke, freut mich 😊
LikeLike