Wolken-Eier – Cloud-Eggs

… mit saftigem Räucherlachs. Leider habe ich mich zu spät an die Wolken-Eier erinnert, die im letzte Jahr sehr angesagt waren, denn die hätten natürlich perfekt zu Ostern gepasst. Aber sie passen auch so zu jedem Brunch oder Sonntagsfrühstück. Einen Tipp wie man leicht EIer trennen kann habe ich auch für euch im Beitrag  =)

cloud-egg - wolken-ei

Zutaten

  • 4 Eier
  • Dill
  • Schnittlauch
  • Parmesan und/oder Pecorino
  • Räucherlachs

Rezept

0257681b-99cc-4d82-a237-7ebac9989d83Als erstes trennen wir das Eiklar vom Eigelb. Es darf kein Eigelb im Eiweiss sein, sonst gelingt uns der Eischaum nicht. Sehr einfach klappt das Trennen mit einer leeren Plastikflasche: einfach die Eier vorsichtig in eine Schüssel aufschlagen und mit der leicht zusammengedrückten Flasche ein Eigelb ansaugen – fertig! Die Flasche sollte möglichst dickwandig sein, damit sie sich nicht zusammenknickt, dann klappt es am leichtesten.

6dba18ad-96d1-43a4-85ea-cf90553f8badAls nächstes reiben wir ca. 2 Esslöffel Parmesan und/oder Pecorino. Nun schlagen wir das Eiweiss mit einer Prise Salz schaumig, per Hand oder in der Küchenmaschine. Die Geräte müssen allerdings auf jeden Fall frei von Fett sein. Der Käse wird dann vorsichtig untergehoben.

9785844d-9829-4e93-838d-940373c27c92Den Eischaum verteilen wir nun auf ein eingeöltes Backpapier und drücken eine Mulde in die Mitte. Bei 220 ° Umluft werden unsere „Wolken-Nester“ ca. 5 Minuten gebacken. Die Mulde wird gegebenfalls etwas nachgearbeitet, bevor die Eigelbe Platz nehmen dürfen und alles nochmals für 3-4 Minuten in den Ofen kommt.

Die fertigen Wolken mit gehacktem Dill und Schnittlauch bestreuen und mit Räucherlachsstücken garniert servieren. Der Lachs passt perfekt zu dem cremigen Eigelb und dem luftigen Eierschaum =)

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

Werbung

10 Gedanken zu „Wolken-Eier – Cloud-Eggs

  1. Und jetzt schwebe ich auf Wolke 7 😉

    Hast Du schön gemacht Julian 🙂
    Das mit der Flasche ist sicher eine gute Idee, ich würde das ganz altmodisch machen, aber jeder werkelt anders und das ist gut so.

    Schönes Wochenende wünscht Dir

    Silvia

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..