… mit saftigem Räucherlachs. Leider habe ich mich zu spät an die Wolken-Eier erinnert, die im letzte Jahr sehr angesagt waren, denn die hätten natürlich perfekt zu Ostern gepasst. Aber sie passen auch so zu jedem Brunch oder Sonntagsfrühstück. Einen Tipp wie man leicht EIer trennen kann habe ich auch für euch im Beitrag =)
Zutaten
- 4 Eier
- Dill
- Schnittlauch
- Parmesan und/oder Pecorino
- Räucherlachs
Rezept
Als erstes trennen wir das Eiklar vom Eigelb. Es darf kein Eigelb im Eiweiss sein, sonst gelingt uns der Eischaum nicht. Sehr einfach klappt das Trennen mit einer leeren Plastikflasche: einfach die Eier vorsichtig in eine Schüssel aufschlagen und mit der leicht zusammengedrückten Flasche ein Eigelb ansaugen – fertig! Die Flasche sollte möglichst dickwandig sein, damit sie sich nicht zusammenknickt, dann klappt es am leichtesten.
Als nächstes reiben wir ca. 2 Esslöffel Parmesan und/oder Pecorino. Nun schlagen wir das Eiweiss mit einer Prise Salz schaumig, per Hand oder in der Küchenmaschine. Die Geräte müssen allerdings auf jeden Fall frei von Fett sein. Der Käse wird dann vorsichtig untergehoben.
Den Eischaum verteilen wir nun auf ein eingeöltes Backpapier und drücken eine Mulde in die Mitte. Bei 220 ° Umluft werden unsere „Wolken-Nester“ ca. 5 Minuten gebacken. Die Mulde wird gegebenfalls etwas nachgearbeitet, bevor die Eigelbe Platz nehmen dürfen und alles nochmals für 3-4 Minuten in den Ofen kommt.
Die fertigen Wolken mit gehacktem Dill und Schnittlauch bestreuen und mit Räucherlachsstücken garniert servieren. Der Lachs passt perfekt zu dem cremigen Eigelb und dem luftigen Eierschaum =)
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Das sieht soooo appetitlich aus😋
LikeGefällt 2 Personen
Danke 😊 Es ist eigentlich gabz leicht, macht aber etwas her … sehr zu empfehlen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Super Idee 💡
LikeGefällt 2 Personen
Und jetzt schwebe ich auf Wolke 7 😉
Hast Du schön gemacht Julian 🙂
Das mit der Flasche ist sicher eine gute Idee, ich würde das ganz altmodisch machen, aber jeder werkelt anders und das ist gut so.
Schönes Wochenende wünscht Dir
Silvia
LikeGefällt 2 Personen
Kann man natürlich auch, aber so sauber getrennt wie mit der Flasche geht es mit der Hand kaum und dann hat man weiße Stellen auf dem Eigelb 😉
LikeGefällt 1 Person
Der Trend ist gänzlich an mir vorbei gegangen. Noch nie gehört davon aber sieht lecker aus
LikeGefällt 2 Personen
Ist ja auch schon ein Jahr her 😊
LikeGefällt 1 Person
Trotzdem, aber gut das du es geteilt hast mit uns, werde ich mal machen
LikeGefällt 2 Personen
Kann’s empfehlen 😊
LikeGefällt 1 Person