In Anlehnung an das Reuben-Sandwich oder die New-York-Hotdogs kann diese Hotdog-Variante verstanden werden … man könnte dank Bratwurst aber auch vom typisch „german“ Hotdog reden. Wer mag kann natürlich auch ganz stilecht Frankfurter Würstchen o.ä. verwenden. Auf jeden Fall Fastfood in gut – da braucht man keine Box vom schwedischen Möbelhaus 🙂
Zutaten
- Hotdog-Brötchen der Wahl
- Bratwürstchen oder Frankfurter, ebenfalls nach Wunsch
- Sauerkraut, ca. 500 g
- Röstzwiebeln
- Senf
Rezept
Das Sauerkraut in einem Topf erwärmen. Währendessen die Bratwürste braten oder erwärmen, je nach gewählter Variante. Die Brötchen zu 2/3 einschneiden und bereit stellen.
Nun das Brötchen mit einer Wurst befüllen, Senf und Sauerkraut hinzugeben und mit Röstzwiebeln bestreuen – fertig! Wer mag besorgt sich noch ganz stilecht die passenden Papiertütchen. Das Sauerkraut sollte übrigens nicht als erstes ins Brötchen, sonst weicht dieses zu schnell auf und bricht.
Funktioniert natürlich auch mit Rindswürstchen oder Frankfurtern sehr gut!
Definitiv eine passende Idee für die nächste Party! Guten Appetit!
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Stimmt essen am Wurststand ist echter Kult und dafür reicht eine Serviette. Sieht echt lecker aus…ich wünsche dir einen guten Rutsch ins 2020, bleib gesund und auf bald Maria 🎄🍾
LikeGefällt 1 Person
Genau mein Ding. Erinnert mich an Leominster in USA, hier hat ein älterer Herr solche Hotdogs auf der Strasse serviert.
LikeGefällt 1 Person
Der Kormoran kommt weit herum! 😊👍🏻
LikeGefällt 1 Person