Süsskartoffel-Kichererbsen-Curry

Indisch angehaucht, etwas scharf … und vielfältig variierbar =)

 

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Süsskartoffel (oder Kürbis)
  • ca. 300 g Kichererbsen aus der Dose
  • 400 g stückige Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Erdnussöl
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Msp. gemahlene Gewürznelken
  • 1 Msp. gemahlenen Koriander
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Cayennepfeffer
  • nach Wunsch auch 500 g Hähnchenbrust

 

Rezept

ca7dda75-4fdd-48de-9955-88fe8a66bcd0

Die Süßkartoffeln (bzw. den Kürbis) schälen, in mundgerechte Stücke schneiden sowie etwa 10 Minuten vorkochen. Die Kartoffeln abgießen, die Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden, den Knoblauch fein würfeln. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und gut waschen. (Falls gewünscht das Hühnerfleisch kleinschneiden, anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen).

 

ebbdbd63-738b-409e-bd7a-2ec28516fef9

Die Zwiebeln und den Knoblauch in Erdnussöl anbräunen. Die Gewürze dazugeben und kräftig mit anrösten (wichtig!). Dann mit der Brühe und den Tomaten ablöschen. Die Süßkartoffeln und die Kichererbesen zugeben. Alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen bzw. bis die Kartoffeln weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Cayenne, Zucker und dem Zitronensaft abschmecken (und jetzt ggf. das Fleisch wieder zugeben) – und fertig =)

img_0065-2

Werbung

14 Gedanken zu „Süsskartoffel-Kichererbsen-Curry

      1. Achach… Freunde von mir sind nach Südafrika gezogen, weshalb ich eine so umfangreiche Gewürzsammlung geerbt habe, daß ich ein Jahr lang jeden Tag Curry und Co machen könnte und mein Gewürzregal trotzdem noch nicht leer wäre. 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..