Ein weiterer Klassiker aus der Partyküche der 80iger sind diese Fliegenpilz-Eier. Sie sehen lecker aus und schmecken auch so, also ein tolles Fingerfood für die nächste Retro-Party 😉 Im Artikel findet ihr euch einen Trick zum leichten Eierschälen – also für Ostern mal etwas neues ausprobieren =)
Zutaten
- 10 Eier
- 3-5 Tomaten, je nach Größe
- Mayonnaise
Rezept
Die Eier werden hartgekocht. Anpieksen muss man sie übrigens nicht, das macht tatsächlich keinen Unterschied … 10% der Eier platzen so oder so. Wer mach kann das im nachfolgenden PDF der Wissenschaftssendung Quarks des WDR auf Seite 7-9 nachlesen: https://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/pdf/Q_Ei_2.pdf 😉 Schälen lassen sich die Eier sehr gut, wenn man sie in ein Schraubglas mit etwas Wasser gibt und kräftig schüttelt, die Schale lässt sich dann ganz leicht entfernen.
Die Tomaten erst waschen und dann je nach Größe 2-3 Scheiben vom Rand abschneiden. Fruchtfleisch und Kerne entfernen und gut abtrocknen, damit die Mayonnaise auch haftet. Eine Seite der Eier, am besten die dünnere, abschneiden. Einen Klecks Mayo in die Innenseite des Tomatendeckels geben und diesen auf das Ei setzen. Jetzt nur noch die weissen Fliegenplizflecken mit Mayonnaise auf den Deckel tupfen und fertig ist die perfekte Begleitung zu unserem Mettigel =)
Instagram: gutesser.de
Pinterest: gut-esser.blog
Twitter: @GutEsser_Blog
Youtube-Kanal: gut-esser.de
Glücksbringer😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gab es in meiner Kindheit zu besonderen Anlässen. Meist in Kombination mit Schinkenröllchen und mit gefüllten Tomaten. 😋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch toll 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kannte ich noch nicht. Lustig!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei uns war das ein Klassiker des Fingerfoods der 80iger … oder noch früher 🤷🏻♂️ So wie Trauben-Käsewürfel-Spiesse zb 😬
Gefällt mirGefällt mir
Die kenn ich tatsächlich nicht, aber sie sind witzig 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So jung biste aber nicht oder? 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nö- die Igel und Mettvarianten sind mir alle geläufig. Bei den Eiern kenn ich nur die Russischen, die waren sehr beliebt und dekorativ. Oder auch die roten Seelachs Schnitzel, die so salzig waren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person