Saftiger Flammlachs

Es gibt wohl nichts besseres, als vor einem wärmenden Feuer zu stehen und an einem Bier oder Glühwein zu nippen, während man darauf wartet, dass der Flammlachs gar wird. Lediglich ab und zu die Temperatur kontrollieren, das Lachsbrett neu positionieren oder ein Stück Holz nachlegen, mehr ist nicht erforderlich. Das dänische Wort Hygge passt also ganz famos zu diesem Gericht: eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Das besondere ist, neben der Zubereitungsart, die an sich schon besonders genug ist, die selbstgemachte Gewürzmischung für unseren Flammlachs. Natürlich kann man den Lachs notfalls auch im Ofen oder dem Gasgrill zubereiten, wunderbar eignet sich auch die Holzplanke: Lachs von der Planke.

Zutaten

  • 1 Lachsseite für 3-4 Personen
  • 6 TL Zitronenpfeffer
  • 3-4 TL Meersalz oder Zitronensalz
  • 4 TL Rohrzucker
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Wasser und Salz für die Salzlake
  • Feuerschale und Flammlachsbretter

Rezept

Zunächst mischen wir die oben genannten Gewürze gründlich miteinander. Die selbstgemachte Flammlachs-Gewürzmischung reicht für etwa drei Lachsseiten. Alternativ kann ich das Fertiggewürz von Royal Spice empfehlen, welches ich ebenfalls sehr gerne mag. Durch den Zucker entsteht eine karamelisierte Oberfläche, die ich sehr passend finde.

Den Lachs gründlich abwaschen und eventuell noch vorhandene Gräten entfernen. Nun für 20 Minuten in eine 10%ige Salzlake, also z.b. 300 g Salz auf 3 l Wasser, einlegen. Dies verhindert, dass Eiweiß austritt und gerinnt, was unschöne weiße Ausflockungen auf dem Fisch bedeutet. Währenddessen sollte man das Feuer in Gang bringen, wofür sich am besten eine Feuerschale eignet, auf deren Rand man die Flammlachsbretter aufstecken kann. Hierzu nutze ich folgende: Flammlachsbretter von Finnwerk (Amazon-Affiliate-Link*) mit denen ich bis jetzt recht zufrieden bin. Natürlich kann man auch einfach ein Birkenholzbrett nehmen und den Lachs mit Draht befestigen. Die Lachsseiten jetzt großzügig mit der Gewürzmischung bestreuen und auf den leicht eingeölten Brettern fixieren.

Jetzt sind die stressigen Vorbereitungen endlich beendet und wir kommen zum gemütlichen Teil, der dann nahtlos in den leckeren Teil übergeht: Die Lachsbretter werden so positioniert, dass man eine Hand etwa 5 Sekunden vor den Fisch halten kann, bevor es zu heiss wird. Und diese Temperatureinstellung müssen wir nun für 45 bis 60 Minuten einhalten, das ist alles! Falls nötig kann der Fisch am Ende noch mittels Bunsenbrenner abgeflämmt und karamelisiert werden, aber meistens ist das nicht nötig.

Fertig ist nun ein innen saftiger und aussen knuspriger Flammlachs mit einer wirklich stimmigen Gewürzkruste – guten Appetit! Dazu passen Die besten Ofen-Pommes der Welt =)

Instagram: gutesser.de

Pinterest: gut-esser.blog

Twitter: @GutEsser_Blog

Youtube-Kanal: gut-esser.de

*Ich erhalte eine kleine Provision, für euch ändert sich am Preis nichts.

Werbung

5 Gedanken zu „Saftiger Flammlachs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..